Welche technische Regelwerke gibt es?

Welche technische Regelwerke gibt es?

Technische Regelwerke

  • Technische Regeln für Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager (TRAC)
  • Technische Regeln für Aufzüge (TRA)
  • Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF)
  • Technische Regeln für Dampfkessel (TRD)
  • Technische Regeln für Druckbehälter (TRB)
  • Technische Regeln für Druckgase (TRG)

Was sind die Technischen Regeln für Gefahrstoffe?

Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, hygienischen sowie arbeitswissenschaftlichen Anforderungen an Gefahrstoffe hinsichtlich Inverkehrbringen und Umgang wieder.

Welche ZTV gibt es?

Gesetze

Titel Kurztitel Abkürzung
Bundeswasserstraßengesetz WaStrG
Gesetz über den Ausbau der Bundesfernstraßen Fernstraßenausbaugesetz FStrAbG
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWB
Gesetz über das Inverkehrbringen von und den freien Warenverkehr mit Bauprodukten Bauproduktengesetz BauPG

Was bedeutet ZTV StB?

Die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen“, Ausgabe 2012 (ZTV A-StB 12), ersetzen die ZTV A-StB 97/06.

Warum gibt es technische Regeln?

Technische Regeln sind Empfehlungen und technische Vorschläge, die einen Weg zur Einhaltung eines Gesetzes, einer Verordnung, eines technischen Ablaufes usw. empfehlen. Sie sind keine Rechtsnormen und haben damit auch nicht den Charakter von gesetzlichen Vorschriften.

Wie heissen die Empfehlungen des Ausschusses für Gefahrstoffe Die konkretisieren wie die Gefahrstoffverordnung in der Praxis umzusetzen ist?

Die GefStoffV spricht von sogenannten Schutzstufen, die das Schutzniveau angeben und denen die jeweiligen Tätigkeiten mit Gefahrstoffen zuzuordnen sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben