Welche Teilgebiete gibt es in der Physik Worum geht es bei Ihnen?

Welche Teilgebiete gibt es in der Physik Worum geht es bei Ihnen?

Teilgebiete der Physik

  • die Mechanik,
  • die Wärmelehre oder Thermodynamik,
  • die Elektrizitätslehre oder Elektrik,
  • die Optik und.
  • die Atom- und Kernphysik.

Was versteht man unter Astrophysik?

Astrophysik, Teilgebiet der Astronomie, das sich mit der Untersuchung der physikalischen Beschaffenheit der kosmischen Objekte befaßt.

Was gehört zur Atom und Kernphysik?

Die Kernphysik ist der Teilbereich der Physik, der sich mit dem Aufbau und dem Verhalten von Atomkernen beschäftigt. Während die Atomphysik sich mit der Physik der Atomhülle befasst, ist Gegenstand der Kernphysik die Aufklärung der Kernstruktur, also der Einzelheiten des Aufbaus der Atomkerne.

Was ist eine physikalische Größe?

B. die Länge in Meter oder die Zeit in Sekunden oder Minuten. Die Einheit für eine physikalische Größe ergibt sich zumeist aus der Definition dieser Größe. Messen einer Größe bedeutet Vergleichen mit der betreffenden Einheit. Wenn die Länge eines Körpers gemessen werden soll, so wird sie mit der Einheit 1 cm verglichen und z.

Was gehört zur klassischen Physik?

Der überwiegende Teil der Inhalte, die im Physikunterricht behandelt werden, gehört zur klassischen Physik. Unter dem Begriff der modernen Physik fasst man die Theorien zusammen, die nach 1900 entwickelt worden sind. Dazu gehören z. B. die Relativitätstheorie, die Quantentheorie, Teilbereiche der Elektronik und die Chaos-Theorie.

Welche physikbereiche gibt es in der Physik?

Dazu gehören z. B. die Relativitätstheorie, die Quantentheorie, Teilbereiche der Elektronik und die Chaos-Theorie. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Physik in solche Bereiche einzuteilen, die mit analogen Gesetzen beschrieben werden können.

Was sind die Teilgebiete der Physik?

Teilgebiete der Physik. Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die sich mit unterschiedlichen Inhaltsbereichen beschäftigt. Traditionell wird die Physik in fünf Inhaltsbereiche eingeteilt: die Mechanik, die Wärmelehre oder Thermodynamik, die Elektrizitätslehre oder Elektrik, die Optik und. die Atom- und Kernphysik.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben