Welche Temperaturen vertraegt Kopfsalat?

Welche Temperaturen verträgt Kopfsalat?

Kopfsalat keimt am besten bei einer mäßig warmen Temperatur um die 15 Grad Celsius – bei mehr als 20 Grad Celsius nimmt die Keimfähigkeit ab.

Wie viel Kälte verträgt Kopfsalat?

Leichte Minustemperaturen überstehen Salatpflanzen problemlos, bei länger anhaltendem oder stärkerem Frost sollte man sie doppelt abdecken. Ab April kann der Salat auch ungeschützt ins Freiland gesetzt werden, sofern der Boden sich schon etwas erwärmt hat.

Wie viel Grad vertragen Salatpflanzen?

Dem Salat Zuckerhut geht es bis etwa minus 8 Grad gut, Grünkohl, Rosenkohl und Winterlaut bis circa minus 10 Grad. Noch unempfindlicher sind Wirsing und Radicchio – um sie muss man sich erst ab etwa minus 15 Grad Sorgen machen.

Welche Temperaturen verträgt Lollo Rosso?

Lollo rosso gehört zu den unkomplizierten Aussaaten, die man ab Ende März direkt ins Beet ausbringen kann. Wer schon früher ernten möchte, zieht die Samen ab Januar unter Glas oder Folie vor. Als Keimtemperatur sind 15 Grad Celsius optimal.

Wann darf Salat raus?

In den meisten Regionen kann ab Ende März/Anfang April ins Freiland ausgesät werden. Wenn Sie den ganzen Sommer über frischen Salat ernten wollen, säen Sie einfach bis in den September hinein alle 14 Tage nach. Im Sommer ist eine Schattierung des Saatbeets zu empfehlen, damit sich der Boden nicht zu stark erwärmt.

Welche Temperaturen verträgt Feldsalat?

Als lebende Pflanze kann Feldsalat sogar bis zu minus 10 Grad Frost aushalten – aber nur wenn es ganz windstill ist, weil bei Bewegung der gefrorenen Blätter ebenfalls die Zellstruktur zerbricht.

Welcher Salat hält Frost aus?

Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz rät, Kürbis, Rote Bete und Stangensellerie noch vor dem Frost zu ernten. Dagegen vertragen Chinakohl, Spätkohl, Knollenfenchel und -sellerie sowie mancher Salat wie Radicchio ‚Palla Rosso‘ noch leichten Frost und Temperaturen bis rund minus 4 Grad.

Wie viel Grad hält pflücksalat aus?

Pflücksalat aussäen Sie können Pflücksalat ab Ende Februar unter Glas oder Folie vorziehen oder ab Ende März direkt ins Freiland aussäen. Achten Sie bei den Sorten auf die Angaben auf der Verpackung! Pflücksalat keimt am besten bei einer mäßig warmen Temperatur um die 15 Grad Celsius.

Welche Temperatur hält pflücksalat aus?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben