Welche Temperaturen vertragen Geranien nachts?

Welche Temperaturen vertragen Geranien nachts?

mit Beginn des Winters vertragen Geranien durchaus mehrere Nächte mit leichten Temperaturen unter 0 Grad, wenn es sich dabei nur um wenige Stunden pro Nacht handelt. Dauerfrost vertragen Geranien in dieser Jahreszeit nicht. Allzu kalt oder lang sollte es also nicht sein.

Wie kann ich meine Geranien vor Frost schützen?

Die Blumen stehen also besser an der wärmenden Hauswand als mitten auf der Terrasse. Bei einem Temperaturabfall hilft es, die Pflanzen mit einer Plane oder Noppenfolie kurzzeitig abzudecken. Kleinere Töpfe kann man auf einen Tisch, größere Gefäße auf eine Styroporplatte stellen – als Isolierung gegen Bodenfrost.

Wann nehme ich die Geranien rein?

Der genaue Zeitpunkt der Überwinterung hängt also vom Temperaturverlauf im Herbst ab. Ein Einräumen zwischen Ende Oktober und Ende November, gemeinsam mit den Kübelpflanzen, die überwintern, müsste in den meisten Regionen ausreichen. Als immergrüne Pflanzen benötigen Geranien auch im Winter Licht.

Kann man Geranien jetzt schon rausstellen?

Als Faustregel sagt man, erst nach den Eisheiligen. Dies hat einen wichtigen Grund, dennoch können Geranien auch schon früher rausgestellt werden. Die dauerhafte Ausbringung in den Garten oder auf den Balkon sollte erst erfolgen, wenn kein Frost mehr zu befürchten ist und die Temperaturen stetig über 15 Grad bleiben.

Was für eine Temperatur halten Geranien aus?

Geranien überwintern: Der richtige Zeitpunkt Geranien vertragen (wenn sie geschützt stehen) auch leichten Frost bis etwa – 5°C. Vor dem ersten stärkeren Frost sollten die Pflanzen aber in ihr Winterquartier umgezogen sein. In der Regel ist das Ende Oktober der Fall.

Wie viel Minusgrade können Geranien aushalten?

Geranien vertragen keinen Frost Dazu gehört auch, dass Geranien keinen Frost vertragen. Bestenfalls sollte die Temperatur während der Wachstumsperiode nicht tiefer als fünf bis zehn Grad Celsius sinken, denn dann stellt die Pflanze solange ihr Wachstum ein, bis es wieder wärmer wird.

Wie viel Minusgrade halten Geranien aus?

Wie kann ich meine Balkonpflanzen vor Frost schützen?

Dafür bieten sich Lagen aus Reisig und Strohmatten sowie Schattenleinen an. Zudem hilft es, den Boden mit Kompost, Laub oder Reisig zu bedecken. Und ganz wichtig: Sobald es wieder frostfrei ist, die Pflanzen ausgiebig gießen. Einzelnen Pflanzen im Gartenboden tut auch ein extra Schutz gut.

Wann ist die richtige Zeit um Geranien aus den Winterschlaf zu holen?

Sobald die Tage wieder länger werden und die Sonne kräftiger scheint, können Sie die Geranien aus Ihrem Winterquartier holen und sie wieder auf den Balkon oder in den Garten setzen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben