Welche textfunktionen gibt es?
97 ff) folgende fünf Textfunktionen:
- Informationsfunktion (Wissensübermittlung, z.
- Appellfunktion (Meinungsbeeinflussung, z.
- Obligationsfunktion (Verpflichtung zum Vollzug von Handlungen, z.
- Kontaktfunktion (Herstellen und Aufrechterhalten von persönlichen Beziehungen, z.
Was ist ein Glosse in der Zeitung?
Definition der Glosse Als Glosse wird ein kurzer journalistischer Text bezeichnet, in dem sich der Autor mit aktuellen Nachrichten auf satirische Art und Weise auseinandersetzt.
Was ist eine Glosse Beispiel?
Die gängigsten Stilmittel sind dabei Ironie, Sarkasmus, Hyperbel und eine hohe sprachliche Eleganz. Die Glosse ist satirisch, bärbeißig, ironisch, lustig, zynisch, klar sowie verständlich, wobei sie idealerweise alle diese Merkmale gleichzeitig vereint.
Ist eine Kolumne Eine Glosse?
In den Printmedien steht der Begriff vor allem für eine journalistische Form. Es handelt sich um einen kurzen Meinungsbeitrag, der sich meist über nicht mehr als eine Zeitungsspalte erstreckt. Der Kolumne nahestehend, und nicht immer klar von ihr zu unterscheiden, sind die Glosse, die Causerie und der Kommentar.
Ist eine Glosse?
Unter einer Glosse (von altgriechisch γλῶσσα glóssa, „Zunge, Sprache“, über lateinisch glossa) wird ein meist kurzer und pointierter, oft satirischer oder polemischer, journalistischer Meinungsbeitrag in einer Zeitung, einer Zeitschrift oder im Fernsehen verstanden.
Warum sind sachtexte wichtig?
Sachtexte sind so verfasst, dass sie dich neutral und so präzise wie möglich informieren. Daher findest du wenig Fantasie oder Ausschmückungen in ihnen. Es geht vielmehr darum, dass du als Leser einen Vorgang, eine Handlung oder eine Meinung nachvollziehen kannst.
Was bedeutet Sachtext Deutsch?
Mit dem Begriff Sachtext ist jeder Text gemeint, dessen Absicht es üblicherweise ist, Fakten zu liefern und z. B. in der Zeitung oder anderen Medien über Themen zu informieren. Ein Sachtext ist auch bekannt als Gebrauchstext, pragmatischer, logischer, expositorischer oder funktionaler Text.
Was sind Schlüsselwörter in Texten?
Schlüsselwörter oder Leitwörter sind die wichtigsten Begriffe (Wörter und Wortgruppen) in einem Text. Sie helfen beim Arbeiten mit Texten und funktionieren als „Schlüssel“ zum Inhalt eines Textes.