Welche Textilien darf man nicht Waschen?
Das gehört nicht in die Waschmaschine
- Naturfasern wie Seide und Wolle lieber nicht in die Waschmaschine.
- Waschbenzin und brennbare Substanzen sind tabu.
- Keine Teile aus oder mit Leder in die Waschmaschine geben.
- Bügel- und Spitzen-BHs lieber per Hand waschen.
- Vorsicht bei Teppichen, Rucksäcken und Taschen.
Was ist für das Waschen per Hand wichtig?
#4: Für das Waschen per Hand bevorzugt man Flüssigwaschmittel gegenüber Waschpulver. Denn Pulver ist in der Regel nicht gerade hautfreundlich und kann die Hände rau machen. Spezielle Woll- und Feinwaschmittel sind Voll- und Buntwaschmitteln vorzuziehen. Eine gute Maßnahme, um die Haut zu schützen, wäre es, Gummihandschuhe zu verwenden.
Welche Waschmethoden eignen sich für Feine Wäsche?
Als Programme eignen sich dann Feinwäsche oder der Schonwaschgang. Geschleudert werden sollte Rayon in der Waschmaschine nur kurz und bei geringer Drehzahl. Beim Viskose waschen verwendet ihr am besten flüssiges Waschmittel für feine Wäsche, das auch bei geringen Temperaturen alle Flecken entfernt und den Stoff pflegt.
Wie sollte man Kleidungsstücke kalt waschen?
Allerdings sollte im Zweifelsfall immer auf die Pflegeanleitung des Kleidungsstücks geachtet werden. Ansonsten gilt: Wenn die Waschmaschine einen Kaltwaschgang besitzt, ist es sinnvoll, Kleidungsstücke aus Viskose kalt zu waschen. Ansonsten sollte die Wassertemperatur nicht mehr als 30 Grad betragen.
Welche Tipps gibt es für die Handwäsche?
6 nützliche Tipps für die Handwäsche #1: Einweichen #2: Nicht schrubben, wringen oder reiben #3: Es muss nicht immer ein herkömmliches Waschmittel sein #4: Für das Waschen per Hand bevorzugt man Flüssigwaschmittel gegenüber Waschpulver #5: Wer aus Umwelt- oder finanziellen Gründen auf einen Weichspüler verzichten möchte