Welche Tierarten leben im Regenwald?

Welche Tierarten leben im Regenwald?

Zudem bietet der Wald Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Allein im Regenwald lebt rund die Hälfte aller Tierarten. Doch auch in unseren heimischen Wäldern leben über 6.000 verschiedene Säugetiere, Insekten, Reptilien, Vögel und andere Tiere, die alle eine eigene Aufgabe im Ökosystem haben.

Was ist der Schutz der Bäume und Sträucher für Vögel?

Der Schutz der Bäume und Sträucher ist für die meisten Vögel ideal zum Brüten und Aufziehen ihrer Jungen. Spaziergänger können meist bereits vor Sonnenaufgang dem Konzert der Waldvögel lauschen. Ein besonders prächtiger, aber auch sehr scheuer Waldvogel ist der Auerhahn.

Wie lässt sich das Alter von Bäumen ablesen?

Ihr Alter lässt sich an der Anzahl der Jahresringe ablesen, die sie in ihrem Holz bilden: Jedes Jahr entwickelt sich beim wachsenden Baum im Innern des Stammes eine neue Schicht. Bäume sind ein wichtiger Teil unserer Pflanzenwelt.

Ist der Baum eine außergewöhnliche Pflanze?

Der Baum – eine außergewöhnliche Pflanze Ein Baum ist, botanisch gesehen, eine langlebige Pflanze mit ausgeprägt verholztem Stamm. Es gibt Bäume, deren Blätter zu langen spitzen Nadeln geformt sind. Wie andere Pflanzen blühen Bäume, um sich zu vermehren. Bäume sind ein wichtiger Teil unserer Pflanzenwelt.

  • Riesenvogelspinne.
  • Faultiere.
  • Gorillas.
  • Kolibris.
  • Papageien.
  • Siamangs.
  • Pfeilgiftfrösche.
  • Blattschneiderameisen.

Was ist der größte tropische Regenwald der Welt?

Der Amazonas umfasst nicht nur den größten noch verbliebenen tropischen Regenwald der Welt, sondern ist auch der artenreichste Ort der Erde. Er beheimatet mindestens 10% der weltweit bekannten Artenvielfalt, darunter endemische und gefährdete Flora und Fauna.

Was machen die Tiere im Regenwald aus?

Den größten Teil der Tiere im Regenwald machen allerdings nicht Affen, Elefanten oder Leoparden aus, sondern hauptsächlich Insekten wie Raupen, Ameisen und Käfer.

Warum sind die tropischen Regenwälder artenreich?

Erstaunlicherweise sind viele Ökosysteme, denen es an Nährstoffen im Boden mangelt, besonders artenreich. Der Berliner Naturforscher Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin, † 6. Mai 1859) war der erste Mensch, der die Artenvielfalt der tropischen Regenwälder erkannt hat.

Wie fließen tropische Regenwälder durch den Regenwald?

Durch die hohen Niederschlagsraten fließen wichtige Flüsse durch die meisten tropischen Regenwälder, wie zum Beispiel der Amazonas. Wie jeder andere Wald hat auch der tropische Regenwald Stockwerke. Ganz unten befindet sich einmal der Urwaldboden und die Krautschicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben