Welche Tiere können als Haustier gehalten werden?
In Deutschland leben rund 30 Millionen Haustiere. Darunter befinden sich viele Hunde, Katzen, Vögel, Fische, Reptilien und Kleintiere, wie beispielsweise Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse oder Ratten.
Welche Haustiere darf man in Deutschland besitzen?
„In Deutschland kann man theoretisch jedes Tier halten: Löwe, Giftschlange oder Skorpion.“ Lediglich das Washingtoner Artenschutzabkommen reglementiere die Tierhaltung. Bestimmte Tiere stehen unter Artenschutz und dürfen nur mit bestimmten Papieren gehalten werden.
Welche Tiere darf man in Österreich essen?
Das Lebensmittelrecht kennt in Bezug auf den Handel mit Fleisch eine klare Regelung: Paragraph 22 der Tierlebensmittel-Verordnung besagt, dass das Fleisch aller Haustiere vom Pferd bis zum Huhn, aber auch von Farmtieren wie Strauß oder Damwild in den Handel gebracht werden darf.
Was dürfen Haustiere gehalten werden?
Wenn ein Mietvertrag die Klausel enthält, dass Haustiere gehalten werden dürfen, dann sind eine oder zwei Katzen, ein großer oder zwei kleine Hunde gemeint. Wer allgemein gefährliche oder exotische Tiere halten will, muss dies mit dem Vermieter absprechen!
Wie kann man die ausgefallensten Haustiere bekommen?
Über Tierbörsen, Baumärkte und das Internet sind selbst die ausgefallensten Haustiere leicht zu bekommen. Mancherorts braucht man zwar eine Lizenz für die Haltung eines Hundes; einen Löwen oder einen Pavian kann man sich aber auch ohne Erlaubnis kaufen und als Haustier halten.
Was braucht man für die Haltung eines Hundes?
Mancherorts braucht man zwar eine Lizenz für die Haltung eines Hundes; einen Löwen oder einen Pavian kann man sich aber auch ohne Erlaubnis kaufen und als Haustier halten. Doch die meisten Arten, die im Handel als exotisches Haustier angeboten werden, sind für die Privathaltung nicht geeignet.
Ist die Herkunft von exotischen Tieren ungewiss?
Kleinsäuger: Herkunft oft ungewiss! Aufgrund fehlender Kontrolle und Regulierung weiß keiner genau, wie viele Exoten in Privathaltung leben. Nach Schätzungen werden Millionen von exotischen Tieren in deutschen Privathaushalten gehalten; das Artenspektrum ist enorm. Kleinsäuger wie Flughunde und exotische Igel liegen dabei besonders im Trend.