Welche Tiere sind kurz vorm Aussterben?
Hier geht es zum Artikel mit den vom Aussterben bedrohten Tierarten
- Amur-Leopard.
- Berggorilla.
- Echte Karettschildkröte.
- Spitzmaulnashorn.
- Südchinesischer Tiger.
- Sumatra-Orang-Utan.
- Jangtse-Glattschweinswal.
- Java-Nashorn.
Wie lässt sich der Artenschutz im Alltag unterstützen?
Oft bedeutet Artenschutz gleichzeitig auch Biotopschutz, weil die Arten nicht anders als in ihrem natürlichen Lebensraum überleben können….Einfache Dinge, die jede/r im Haushalt tun kann:
- Wasser sparen.
- Abfall vermeiden.
- Lebensräume schützen und neue Lebensräume schaffen.
Warum Tiere schützen?
Tiere, die frei in der Natur leben, müssen ganz besonders geschützt werden. Dafür ist eine saubere Umwelt wichtig! Denn nicht nur wir Menschen brauchen sauberes Wasser, frische Luft und genügend freie und gesunde Natur, um gut leben zu können.
Was kann man tun um Wildtiere zu schützen?
Heimische Wildtiere schützen: Häusliches Umfeld gestalten
- Heimische Wildtiere schützen: Kamine und Schächte am Haus vergittern.
- Rauchschwalben helfen, statt verscheuchen.
- Heimische Wildtiere schützen: Wasserstellen abdecken.
- Fenstermarkierungen als Maßnahme gegen Kollisionsopfer.
- Lichtquellen im Garten reduzieren.
Was können wir tun um gefährdete Arten zu schützen?
Um bedrohte Tierarten zu schützen, können Sie Maßnahmen in fast allen Lebensbereichen unternehmen. Ändern Sie Ihr Einkaufsverhalten dahingehend, dass Sie die Produktion von Lebensmitteln oder anderen Waren beeinflussen. Dies erreichen Sie mitunter durch den Kauf regionaler Erzeugnisse oder Bioware.
Was kann man gegen Biodiversität machen?
Jüngst meldete die Organisation neue Zahlen, wonach 1 Million Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht sind….
- Behausungen für Insekten und kleine Tiere bauen oder kaufen.
- Futter & Wasser nach draußen stellen.
- Wilde Wiese anlegen.
- Straßenbäume gießen.