Welche Tiere sind vom Mull im Meer betroffen?

Welche Tiere sind vom Müll im Meer betroffen?

Abfälle bedrohen Vögel, Delfine und Co. Mehr als zehn Millionen Tonnen Abfälle gelangen jährlich in die Ozeane. Sie kosten Abertausende Meerestiere das Leben. Seevögel verwechseln Plastik mit natürlicher Nahrung, Delfine verfangen sich in alten Fischernetzen.

Welche Tiere leiden unter Plastik im Meer?

Doch nicht nur Seevögel sind betroffen, sondern auch Meeressäuger und Fische. Die Lederschildkröte beispielsweise frisst hauptsächlich Quallen. Immer wieder verwechselt sie im Wasser treibende Plastiktüten mit ihrer Lieblingsmahlzeit. Und häufig werden auch Wale gefunden, deren Mägen mit Plastik gefüllt sind.

Was sind die Folgen der Wasserverschmutzung?

Die Folgen: nicht nur Trinkwasser wurde teils unbrauchbar, auch Flüsse und Seen litten bzw. leiden unter der Gewässerverschmutzung. Es gibt einige spezifische Folgen der Wasserverschmutzung, die sich weltweit zeigen. ( Foto: Shutterstock-_Romolo Tavani )

Was sind die internationalen Gesetze für Wasserverschmutzung?

Es gibt eine Reihe internationaler Gesetze, die darauf abzielen, gefährliche Wasserverschmutzungen zu verhindern. Dazu gehören das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 und das Internationale MARPOL-Übereinkommen von 1978 zur Verhütung der Verschmutzung durch Schiffe.

Wie kontrollieren die Wasserversorger Verschmutzungen?

Die Wasserversorger kontrollieren nur Verschmutzungen die in der Trinkwasserverordnung geregelt sind. Im Wasser selbst können allerdings Rückstände vieler Tausend Stoffe sein, denen keine Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Was geschieht mit der Verschmutzung im Trinkwasser?

Die Verschmutzung geschieht entweder über belastete Böden sowie Gewässer und gelangt so über Umwege in das tiefliegende Grundwasser, welches zur Trinkwasseraufbereitung verwendet wird. Die meisten chemischen Substanzen lassen sich in der herkömmlichen Wasseraufbereitung nur schwer entfernen [1] [2].

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben