Welche tierversicherungen gibt es?
Welche Tierversicherungen gibt es?
- Tierhaftpflicht: Kommt für Schäden auf, die Dein Vierbeiner anderen Personen oder Sachen anderer zufügt.
- Tier-OP-Versicherung: Deckt die Operationskosten beim Tierarzt ab.
- Tierkrankenversicherung: Übernimmt die Tierarztkosten für Heilbehandlungen, Medikamente und Operationen.
Ist eine tierhalterhaftpflicht Pflicht?
Aber auch in den anderen Bundesländern gelten Regeln, die unter anderem für bestimmte Rassen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung zur Pflicht machen. In Nordrhein-Westfalen muss eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden, wenn der Hund eine Körpergröße von 40 cm überschreitet.
Ist es Pflicht eine Hundehaftpflichtversicherung zu haben?
Versicherungspflicht gilt für Hunde, die aufgrund ihrer Rasse oder ihres Verhaltens als gefährlich eingestuft werden. Die Deckungssumme der Hundehaftpflicht muss bei mindestens 500.000 Euro liegen.
Wie teuer ist eine Tierkrankenversicherung?
Die Kosten für eine Tierkrankenversicherung liegen je nach Tierart zwischen monatlich 10 Euro für Kleintiere und etwa 170 Euro für Pferde. Hunde können ab 13 Euro im Monat krankenversichert werden. Für eine Katze kostet eine Tierkrankenversicherung ab 12 Euro im Monat.
Was kosten tierversicherungen?
Laut Finanztest zahlt ein Hundebesitzer jährlich ab rund 120 bis zu annähernd 1300 Euro. Bei einer Katze beginnen die Tarife bei 160 Euro und enden bei 560 Euro. Im Vergleich hierzu kostet die günstigste OP-Kostenversicherung für einen Hund ab 110 Euro und für eine Katze ab 70 Euro im Jahr.
Was ist die Krankenversicherung für Dein Haustier?
Die Krankenversicherung für dein Haustier springt ein, wenn du mit Tierarztkosten konfrontiert wirst. Hierbei wird zwischen Kosten für operative Eingriffe und anderen Tierarztkosten unterschieden. Grundsätzlich übernimmt Coya 80% der Kosten für unerwartete, notwendige operative Eingriffe an deinem Vierbeiner.
Welche Versicherungssumme braucht Dein Tier?
Die Versicherungssumme beträgt ab den ersten 24 Monaten nach Versicherungsbeginn 20.000 € (3. Leistungsabschnitt). Dein Tier braucht eine OP, aufgrund einer nach Versicherungsabschluss eingetretenen Krankheit? Wir fühlen mit dir und deinem flauschigen Liebling und halten dir finanziell den Rücken frei. Diese Kosten werden dir u. a. erstattet:
Ist der Tierarzt in der Tierärztekammer eingeschrieben?
Einzige Bedingung: Der Tierarzt muss offiziell in der jeweiligen Tierärztekammer (TÄK) oder Landestierärztekammer (LTK) eingeschrieben sein. Liebst du harte Fakten?