Welche TV Technik Plasma oder LCD LED?
Doch mittlerweile hat die LCD-Technik gegenüber den Plasma-Geräten aufgeholt. Sie sollen die Vorteile aus LCD- und Plasma-Bildschirmen vereinen, die Technologie ist jedoch noch nicht ganz ausgereift und relativ teuer. Daher dürften LCD-Fernseher mit LED-Beleuchtung für die meisten Zuschauer die beste Wahl sein.
Was ist besser Plasma oder LCD TV?
LCD-Fernseher liefern generell strahlendere Bilder als Plasma-TVs, was in hellen Räumen Vorteile hat. In gut ausgeleuchteten Verkaufsräumen sehen LCD-Geräte deshalb oft besser aus als Plasma-Fernseher. Neue LCD-Fernseher besitzen immer öfter LEDs (lichtemittierende Dioden) als Lichtquelle.
Was bedeutet LCD bei Fernseher?
Eines schon vorneweg: Jeder moderne LED-Fernseher ist auch ein LCD-Fernseher. Bei LCD geht es nämlich darum, dass der Bildschirm aus Flüssig-Kristallen aufgebaut ist – im Englischen Liquid Crystal Display.
Ist ein Plasma-Fernseher ein Stromfresser?
Plasmafernseher gelten als Stromfresser. Durch die ständigen Zündvorgänge in den zahlreichen Plasmazellen des Displays bringen sie es, je nach Bildschirmgröße, auf eine Leistungsaufnahme von etwa 300 bis 580 Watt.
Wie sind die Plasma-Fernseher am Markt?
Mittlerweile sind mit Panasonic, Samsung und LG alle großen Plasma-Hersteller aus dem Marktsegment ausgetreten. Plasma-Fernseher finden sich damit nur noch in der Nische und spielen im Markt selbst keine Rolle mehr. Grundsätzlich gibt es drei TV-Technologien am Markt: LCD-, Plasma- und OLED-Fernseher.
Wie unterscheiden sich LED-TVs von klassischen LCD-Geräten?
LED-TVs unterscheiden sich von klassischen LCD-Geräten eigentlich nur in einem einzigen Punkt: Bei LED-Fernsehern sind die namensgebenden Leuchtdioden (light-emitting diode) für die Hintergrundausleuchtung zuständig. Bei älteren LCD-Geräten übernahmen dies Leuchtstoffröhren.
Wie wirkt schwarz beim LCD-Fernseher?
Da keine Hintergrundbeleuchtung wie beim herkömmlichen LCD-Fernseher notwendig ist, wirkt Schwarz wirklich schwarz. Damit ist das Kontrastverhältnis etwas besser als bei der LCD-Konkurrenz. Allerdings können die LCD-TVs helle Flächen deutlich besser darstellen.
Was sind LED-Fernseher und LCD-Bildschirme?
Etwas Wichtiges vorweg: Auch LED-Fernseher zählen zu den LCD-Bildschirmen. Das kann mitunter zu Verwirrungen führen. Das Prinzip ist aber dasselbe, bei beiden Technologien kommen sogenannte Flüssigkristalle zum Einsatz. Diese ändern ihre Ausrichtung je nach anliegender Spannung und lassen unterschiedlich viel Licht durch.