Welche ubertragbaren Geschlechtskrankheiten gibt es?

Welche übertragbaren Geschlechtskrankheiten gibt es?

Ansprechpartner

  • Chlamydien. Die Chlamydieninfektion gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen.
  • Gonorrhoe. Die Gonorrhoe (auch Tripper genannt) wird durch Bakterien (Gonokokken) verursacht.
  • Hepatitis B.
  • Hepatitis.
  • Herpes genitalis.
  • HIV/Aids.
  • HPV/Papillomavirus.
  • Syphilis (auch Lues genannt)

Was gibt es für sexuelle Krankheiten?

Krankheiten, die hauptsächlich durch sexuelle Kontakte übertragen werden:

  • Chlamydien-Infektion.
  • Gonorrhoe (Tripper)
  • Herpes genitalis.
  • AIDS / HIV.
  • Syphilis (Lues, harter Schanker)
  • Hepatitis B.
  • HPV (Humanes Papillomvirus)
  • Dellwarzen (Molluscum contagiosum)

Was ist die häufigste Geschlechtskrankheit in Deutschland?

Die am häufigsten auftretende Geschlechtskrankheit in Deutschland sind Chlamydien. Weltweit gibt es laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich 89 Millionen Neuinfektionen mit genitalen Chlamydien.

Welche Krankheiten sind durch Bakterien verursacht?

Krankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, sind zum Beispiel eitrige Entzündungen der Haut, bakterielle Lungenentzündungen oder Blasenentzündungen. Bakterien spielen auch bei Lebensmittelvergiftungen eine Rolle (z. B. Salmonellen). Sie können sich in Lebensmitteln befinden, werden mitgegessen und verursachen dann Übelkeit oder Durchfall.

Was sind sexuell übertragbare Krankheiten?

Chlamydien sind eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Die Krankheit hat in der Regel keine schweren Symptome und kann mit verschiedenen Arten von Infektionen verwechselt werden.

Welche Krankheiten werden durch Viren verursacht?

Krankheiten, die durch Viren verursacht werden, sind zum Beispiel Erkrankungen der Atemwege wie Erkältungen oder Grippe. Auch einige Durchfallerkrankungen werden durch Viren ausgelöst. Andere Infektionskrankheiten, die durch Viren verursacht sind, sind zum Beispiel Masern, Röteln, Mumps (Ziegenpeter) und Windpocken.

Was können nützliche Bakterien auslösen?

Auch nützliche Bakterien können eine Erkrankung auslösen, wenn sie beispielsweise in Bereiche des Körpers gelangen, die normalerweise keimfrei sind. Zu diesen Bereichen können die Harnblase, die Lunge oder die Blutbahn gehören. Welche Krankheiten werden durch welche Erreger ausgelöst?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben