Welche Übergangsfrequenz für Subwoofer?
Typischerweise wird die Übergangsfrequenz bei 80 Hz eingestellt. Oberhalb von 80 Hz bleibt der Subwoofer stumm – und zwar selbst dann, wenn im AV-Receiver / -Verstärker eine höhere Übergangsfrequenz, z.B. bei 100 Hz eingestellt sein sollte.
Wie stelle ich den Subwoofer richtig ein?
Optimal ist es, wenn die Frontlautsprecher und der Subwoofer gleichphasig schwingen. Steht der Subwoofer frontal zwischen oder neben den Frontlautsprechern im gleichen Abstand vom Hörplatz wie die Lautsprecher selbst, kann eine Phase von 0° am Subwoofer eingestellt werden.
Welcher Anschluss für Subwoofer?
An den meisten AV-Receivern ist eine Anschlussbuchse mit der Bezeichnung “Subwoofer”, “Sub” oder “Sub Out” zu finden. Dort steckst du das Cinch-Kabel hinein. Die andere Seite kommt direkt in den passenden Anschluss deines Subwoofers.
Was ist die übergangsfrequenz?
An der Übergangsfrequenz setzt die Frequenzweiche ein und trennt die Frequenzen in unterschiedliche Kanäle auf. Beispiel: Bei einem 2-Wege-Lautsprecher liegt die Übergangsfrequenz zwischen Tief-/Mitteltöner und Hochtöner bei etwa 2500 Hz.
Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
Zunächst den Gain-Regler an der Endstufe ganz herunterdrehen, dann das Radio auf 3/4 der Gesamtlautstärke einstellen und den Gain-Regler an der Endstufe so lange hochregeln bis es anfämgt zu verzerren oder übersteuern. Anschließend den Regler wieder ein kleines Stück zurück und der Verstärker ist eingepegelt.
Was für Kabel braucht man zwischen Verstärker und Subwoofer?
Der Anschluss des Subwoofers mit einem Y-Kabel ist also völlig in Ordnung, aber kein Muss. Es hat keinerlei Nachteile, kein Y-Kabel zu verwenden. Wenn aber beide Anschlüsse belegt werden sollen, dann nur mit einem Y-Kabel, niemals mit einem gewöhnlichen Stereo-Kabel an zwei Ausgängen am Receiver.
Wie schließe ich zwei Subwoofer an?
So schließen Sie zwei Subwoofer am Verstärker an Wenn Ihr Verstärker über zwei separate Subwoofer-Ausgänge verfügt, können Sie zwei Subwoofer dort anschließen. Sollte der Verstärker über nur einen Subwooferausgang verfügen, können Sie hier eine Y-Cinchweiche (1 x Stecker auf 2 x Buchse, im Fachhandel) verwenden.
Was bedeutet Phase 0 180 Subwoofer?
Phase/0°/180°: Sowohl das Stereo-Dreieck, als auch die 5.1-Lautsprecheraufstellung nach ITU-R BS. 775-1 sieht in etwa gleichgroße Abstände zwischen dem Hörer und jedem Lautsprecher vor, sodass alle Signale gleichzeitig beim Hörer eintreffen.
Was bedeutet Subwoofer Phase invertiert?
Stellt die Phasenlage des Subwoofers ein. Wenn Bässe fehlen oder indifferent wirken, schalten Sie die Subwoofer-Phasenlage um. Die Subwoofer-Phase ist invertiert. …