Welche Uhrzeit soll man Thrombosespritzen nehmen?
Die Injektion sollte stets zur gleichen Tageszeit erfolgen. Die Behandlung wird nach Spitalentlassung über eine Zeitdauer von ca. 3 Wochen fortgesetzt. Über die Verabreichung der Injektion werden Sie vom Spitalpersonal genauestens instruiert.
Kann man Clexane auch in den Bauch Spritzen?
Halten Sie die Spritze mit der Nadel senkrecht nach unten (im 90°-Winkel zur Haut). Führen Sie die Nadel in ihrer gesamten Länge in die Hautfalte ein. Dann drücken Sie mit dem Daumen auf den Spritzenstempel. Dadurch wird das Arzneimittel in das Fettgewebe des Bauchs gespritzt.
Sind Heparinspritzen verschreibungspflichtig?
Heparin-Spritzen und Ampullen zur Herstellung einer Injektion beziehungsweise Infusionslösung müssen durch den Arzt verschrieben oder verabreicht werden.
In welchem Abstand Thrombosespritzen?
Zwischen zwei Injektionen sollte jedoch ein Abstand von mindestens 12 Stunden liegen. Auf keinen Fall dürfen 2 Injektionen hintereinander gegeben werden. Ein ausreichender Schutz vor Thrombosen ist dann nicht gewährleistet.
Wann wird Clexane gespritzt?
Clexane kann durch Spritzen in Ihre Vene (intravenös) nach bestimmten Arten von Herzinfarkt oder Operationen gegeben werden. Clexane kann zu Beginn einer Dialysesitzung in den Schlauch, der von Ihrem Körper wegführt (arterieller Schenkel), gegeben werden.
Wo kann man Clexane hin Spritzen?
Clexane® wird subkutan abwechslungsweise links und rechts in die vordere Aussenseite des linken oder rechten Oberschenkels gespritzt. Vor der Injektion die Hände waschen. Die Luftblase in der Spritze belassen. Leicht an die Spritze klopfen, damit die Luftblase vor der Injektion zum Kolben hochsteigt.
Kann man Thrombosespritzen auch ins Bein geben?
Spritzen Sie im mittleren Drittel an der Vorder-‐ oder Außenseite des Oberschenkels. Schutzkappe mit einer kleinen Drehbewegung abziehen, Nadel nicht berühren. Kleine Luftblasen in der Spritze sind harmlos. Mit Daumen und Zeigefinger Hautfalte an der Einstichstelle bilden.