Welche Umweltorganisationen gibt es weltweit?

Welche Umweltorganisationen gibt es weltweit?

Liste: wichtige Umweltorganisationen & Umweltschutzorganisationen

  • Foto: CC0 Public Domain / pixabay.de Alexandra_Koch.
  • Foto: © Bergwaldprojekt.
  • © bund.
  • Logo: Deutscher Naturschutzring.
  • © dav.
  • © greenpeace.
  • © nabu.
  • Logo © Robin Wood e.V.

Wie heißt die größte Umweltschutzorganisation auf der Welt?

Der WWF wurde 1961 gegründet und ist eine der ältesten und mit über 5 Millionen Mitgliedern und lokalen Zweigstellen in mehr als 80 Ländern weltweit eine der größten Umweltschutzorganisationen. Der WWF Deutschland hat seinen Hauptsitz in Berlin.

Welche Umweltorganisation?

NABU Nordrhein-Westfalen Der NRW-Landesverein des Naturschutzbundes (NABU) verfolgt ein breites Themenspektrum rund um den Natur-, Arten- und Ressourcenschutz, welches von Projekten zum Schutz der heimischen Singvögel über die Pflege besonderer Biotope wie dem Torfmoor bis hin zu Kampagnen für die Energiewende reicht.

Für was setzen sich Umweltorganisationen ein?

Umweltschutzorganisationen sind als Vereine, Verbände oder Bürgerinitiativen organisiert. Sie arbeiten auf allen gesellschaftlichen Ebenen um die Ziele zum Schutz der Umwelt an die Politik, die Wirtschaft und die Menschen heranzutragen.

Welche Umweltprojekte gibt es?

Einträge in der Kategorie „Umweltprojekt“

  • Afrikas Grüne Mauer im Sahel.
  • Lokale Agenda 21.
  • Aktionsprogramm Insektenschutz.
  • Anti-WAAhnsinns-Festival.
  • Aquatische Neozoen im Bodensee.
  • Autofreier Tag.

Wie heißt die Umweltschutzorganisation?

Der World Wide Fund For Nature (WWF) gehört zu den weltweit wichtigsten Umweltschutz-Organisationen. Dabei ist der WWF Deutschland selbständiger Teil der internationalen Naturschutzorganisation.

Was machen Klimaschutzorganisationen?

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation setzt sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen ein. Themenfelder der durchgeführten Lobby- und Kampagnenarbeit sind u.a. internationale Klimapolitik, Unternehmensverantwortung sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Sollte man an Greenpeace Spenden?

Denn Aktionen, Laboranalysen, Recherchen und die Öffentlichkeitsarbeit finanzieren wir ausschließlich durch Spenden und Förderbeiträge von Privatpersonen wie Ihnen. So sichern Sie unsere völlige Unabhängigkeit von Politik, Parteien und Industrie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben