Welche Untergrundpruefung gibt es?

Welche Untergrundprüfung gibt es?

Beispiele für Untergrundprüfungen

  • Wischprobe.
  • Kratz- und Klopfprobe.
  • Feuchtigkeitsmessung.
  • Benetzungsprobe.
  • Kalkausblühungen und Auswaschungen.
  • Salze.

Was versteht man unter mineralischen Untergrund?

Mineralischer Untergrund besteht aus nichtmetallischen, kristallinen Bestandteilen. Der mineralische Untergrund kann aus Mineralen wie Sand oder Lehm bestehen oder aus Stoffgemischen. Im Bau werden vor allem Gips und Beton als mineralische Untergründe verwendet.

Welche Prüfmethoden gibt es?

Um Mängel eindeutig feststellen zu können, stehen zur Prüfung des Untergrundes verschiedene Methoden zur Auswahl. Als baustellenübliche Prüfmethoden gelten Augenschein, Benetzung, Lösemittel-, Abrieb- und Kratzprobe sowie pH-Wert-Messung, Abklopfen, Feuchtigkeits- und Schichtdicken-Messung.

Was ist Untergrundprüfung?

Die Untergrundprüfung ist eine allgemeine und in der VOB (Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen) definierte Pflicht. Maler- und Lackierarbeiten sind in der ATV DIN 18363 Maler- und Lackiererarbeiten –Beschichtungen geregelt.

Was versteht man unter einer Sinterschicht auf mineralischen Untergründen?

Sinterschichten entstehen durch Bindemittelanreicherungen an der Putzoberfläche. Erkennbar sind sie meistens an ihrem Oberflächenglanz im trockenen Zustand. Nicht immer sind sie jedoch als Glanzstellen sichtbar.

Was ist mineralischer Boden?

Mineralische Designböden, manchmal auch als mineralisches Laminat oder Klickfliesen bezeichnet, sind relativ neu auf den Markt. Sie bestehen aus einer vollkommen maßstabilen mineralischen Trägerplatte. Das Material ist ein Naturprodukt und frei von PVC, Formaldehyd und anderen Schadstoffen.

Was versteht man unter Fluatieren?

Fluatierung ist die Neutralisation und Härtung alkalischer Untergründe durch Auftragen eines Fluats, einem Salz der Kieselfluorwasserstoffsäure (Fluorsilikate, Silicofluoride).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben