Welche Unterlagen für Heirat mit Ausländer?
Beide Verlobte müssen im Regelfall folgende Unterlagen beim zuständigen Standesamt einreichen: Ausweisdokument mit Lichtbild ( z.B. Pass oder Personalausweis) – in beglaubigter Kopie. Geburtsurkunde im Original (Ausstellungsdatum nicht älter als 6 Monate) oder beglaubigte Abschrift, welche die Namen der Eltern ausweist …
Was braucht man für eine Ledigkeitsbescheinigung?
Ausländische Verlobte benötigen in Deutschland die folgenden Nachweise:
- Reisepass.
- Nachweis zur Staatsangehörigkeit.
- Nachweise zu möglichen Ehen sowie die dazugehörigen Scheidungsunterlagen.
- Ehefähigkeitszeugnis.
- Familienstandsbescheinigung bzw.
- Eidesstattliche Versicherung zur Ledigkeitsbescheinigung.
Welche Gebühren fallen bei der Namensänderung an?
Bei der Beantragung fallen Gebühren an. Die Namensänderung in den neuen Kfz-Papieren kostet Sie etwa 12 Euro. Müssen zusätzlich der Fahrzeugschein bzw. der Fahrzeugbrief gegen die neuen Zulassungsbescheinigungen ausgetauscht werden, zahlen Sie um die 20 Euro. ggf. Urkunde oder Bescheinigung über die Namensänderung
Wie hoch ist die Bearbeitungsgebühr für die Namensänderung?
Beachten Sie: In einigen Städten müssen Sie vorab online einen Termin für die Beantragung der Namensänderung vereinbaren. Die Höhe der Bearbeitungsgebühr für die Namensänderung ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. In der Regal beträgt sie zwischen 20 und 40 Euro.
Kann man sich für einen gemeinsamen Ehenamen entscheiden?
Als verheiratetes Paar können Sie sich für einen gemeinsamen Ehenamen entscheiden, müssen es jedoch nicht. Jeder kann auch seinen bisherigen Familiennamen behalten. Wenn Sie nach der Eheschließung den Familiennamen Ihres Ehegatten annehmen wollen, haben Sie auch die Möglichkeit, einen Doppelnamen zu wählen.
Wie können sie die Änderung ihres Namens vornehmen lassen?
Die Änderung Ihres Namens können entweder Sie als Fahrzeughalter vornehmen lassen oder eine von Ihnen schriftlich bevollmächtigte Person. Besitzen Sie noch den alten Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief? Dann werden Ihnen bei der Änderung Ihrer Daten die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II ausgehändigt.