Welche Unterlagen für scheidungstermin?
Nachdem der Anwalt den Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht eingereicht hat, wird ein Scheidungstermin angesetzt….Zum Scheidungstermin sollten folgende Unterlagen mitgebracht werden:
- Personalausweis,
- Heiratsurkunde im Original,
- Geburtsurkunden der Kinder und.
- Ehevertrag.
Kann man den scheidungstermin verschieben?
Das Wichtigste in Kürze: Absage des Scheidungstermins Grundsätzlich kann der Scheidungstermin abgesagt werden. Gründe können zum Beispiel die Versöhnung der Eheleute ebenso wie die eine plötzliche Erkrankung sein. Dazu ist jedoch ein Attest nötig.
Was gehört zu den Scheidungspapieren?
Zu den Scheidungspapieren gehört ganz sicher auch eine eventuell vorhandene einzelne Vereinbarung zum Versorgungsausgleich, welche die Ehepartner vor der Scheidung geschlossen haben. Diese hat womöglich einen großen Einfluss auf den Ablauf des Scheidungsverfahrens.
Wann sollten sie die Scheidung einreichen?
Wenn Sie nach Ablauf des Trennungsjahres die Scheidung einreichen, sollten Sie frühzeitig damit beginnen, alle notwendigen Scheidungspapiere und Scheidungsunterlagen zusammenzutragen. Sie sparen damit viel Zeit und vermeiden Verzögerungen.
Welche Unterlagen benötigen sie für die Scheidung?
Sie selbst können den für die Scheidung benötigten Antrag nicht vor Gericht einreichen. Folgende Unterlagen benötigen Sie: Heiratsurkunde, Geburtsurkunden Ihrer minderjährigen Kinder, Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen, Anwaltsvollmacht, ausgefüllte Formulare zum Versorgungsausgleich, Einigungen über Folgesachen (z. B. Sorgerecht).
Wann kann ihr Anwalt den Scheidungsantrag stellen?
Ihr Anwalt kann den Scheidungsantrag bereits vor Ablauf vom Trennungsjahr stellen und zwar 3 bis 4 Monate davor. Sie selbst können den für die Scheidung benötigten Antrag nicht vor Gericht einreichen.