Welche Unterlagen gehören in den Tresor?
„In einen Tresor gehören wichtige Geschäftsunterlagen wie vertrauliche oder schwer zu beschaffende Dokumente, eine Festplatte oder ein Daten-Stick mit den regelmäßig gesicherten wichtigen digitalen Daten sowie wertvolle und durch die Hausratversicherung abgesicherte Wertgegenstände wie Schmuck, Edelmetalle oder –steine …
Welche Unterlagen vor Brand schützen?
In jedem Haushalt gibt es wichtige Unterlagen, die vor Diebstahl und Zerstörung durch Feuer geschützt werden sollten: Versicherungspolicen, Geburtsurkunden, Familienstammbücher, Testamente, Nachlässe, Aktien, Wertpapiere, Finanzunterlagen und andere wertvolle oder schwer zu ersetzende Dokumente.
Welche Dokumente Feuerfest aufbewahren?
Die feuersichere Dokumentenbox schützt wichtige Unterlagen und Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden, Policen, Wertpapiere, Bargeld etc. Die Dokumentenbox ist preiswerter und zweckmäßiger als ein Bankschließfach, sie schützt vor Hitze und Rauch.
Was für ein Safe für zu Hause?
Platz 1 – gut (Vergleichssieger): Dema MTD 65 – ab 129,99 Euro. Platz 2 – gut: HMF 4612512 Tresor – ab 84,99 Euro. Platz 3 – gut: Deuba 107130 – ab 36,95 Euro. Platz 4 – gut: Xcase Stahlsafe NC-7413-27 – ab 69,99 Euro.
Wie lange sollte ein Tresor feuerfest sein?
Dokumente wieder zu beschaffen ist oft mühsam, teilweise unmöglich und Sie schützen sich mit einem feuerfesten Tresor optimal. Achte auf wie lange ein Tresor feuerfest ist, denn das kann sehr unterschiedlich ausfallen und ist beim Kauf sehr wichtig. Feuerschutz in Zeit gemessen: 30 Minuten.
Was taugen feuerfeste dokumententaschen?
Um Ihre wichtigen Dokumente wie Pässe, Urkunden, Wertpapiere oder auch Bargeld zuverlässig vor den Flammen zu schützen, müssen die feuerfesten Dokumententaschen den Temperaturen des Flammeninfernos lange genug standhalten, bis der Brand gelöscht werden kann.
Welche Tresore sind am sichersten?
Am sichersten sind Ihre Wertsachen in Tresoren, die über den Sicherheitsstandard S2 sowie eine Feuerwiderstandsklasse verfügen. Solche Modelle kosten aber je nach Größe bis zu 500 Euro. Außerdem sind die meist größer und schwerer als günstigere Einsteigermodelle.