Welche Unterlagen werden für eine Mietbürgschaft benötigt?
Diese Dokumente sollten Sie dabei haben
- Personalausweis – oder Pass und Meldebescheinigung.
- Gehalts- oder Lohnabrechnungen der letzten drei Monate.
- Bestätigung ihres derzeitigen Vermieters, dass ihre Miete bezahlt wurde (und bei Untermietern den Untermietvertrag)
- eine Schufa-Auskunft, die höchstens drei Monate alt ist.
Wann darf der Vermieter einen Bürgen verlangen?
Laut Bundesgerichtshof gilt eine Bürgschaft nur dann, wenn der Mieter diese freiwillig anbieten. Das kann passieren, wenn der Mieter die Wohnung unbedingt haben will und der Vermieter sich unsicher ist über die finanzielle Lage des Mieters.
Welche Angaben muss die Garantie enthalten?
Außerdem muss sie den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, insbesondere die Dauer und den räumlichen Geltungsbereich des Garantieschutzes sowie Namen und Anschrift des Garantiegebers enthalten. Der Verbraucher kann zudem verlangen,…
Was ist ein Garantievertrag und ein Garantieanspruch?
Garantie – Garantievertrag und Garantieanspruch. Der Verkäufer einer Sache kann eine Garantie übernehmen, hierfür schließen der Verkäufer und Käufer einen Garantievertrag. Dieser besteht unabhängig bzw.
Ist die Geltungsdauer der Garantie begründet?
Es wird vermutet, dass ein während der Geltungsdauer der Garantie auftretender Sachmangel die Rechte aus der Garantie begründet. Der Käufer wird darüber hinaus durch die Regelungen über den Verbrauchsgüterkauf geschützt. In § 477 BGB sind Sonderbestimmungen für Garantien enthalten.
Welche Leistungen kann der Garantiegeber verpflichten?
Dabei kann sich der Garantiegeber insbesondere zu einer der folgenden Leistungen verpflichten: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Sache. Ohne eine entsprechende Garantieerklärung besteht kein Garantieanspruch. Außerdem werden die gesetzlichen Mängelansprüche durch die Garantie nicht berührt ( § 443 Abs. 1 BGB) .