Welche Ursachen fur Schmerzen im Zeigefinger gibt es?

Welche Ursachen für Schmerzen im Zeigefinger gibt es?

Ursachen. Ursachen für Schmerzen im Zeigefinger gibt es sehr viele. Grundsätzlich muss zwischen verschiedenen großen Kategorien unterschieden werden: Sogenannte traumatische Verletzungen (Trauma) entstehen durch Krafteinwirkung von außen, beispielsweise Sportverletzungen, bei denen der Finger unnatürlich umgebogen wird,…

Was sind die Symptome für geschwollene Finger?

Geschwollene Finger können Symptom für ein Trauma, eine Entzündung oder Infektion sein, jedoch auch Folge eines Ödems oder von Arthrose. Die Behandlung ist weitgehend abhängig von der Ursache für die Schwellung.

Was sind die Ursachen für eine fingerschwellung?

Gelenkarthrose und Rheuma zählen zu den klassischen Ursachen. Ebenso schwellen Finger bei Infektionen beziehungsweise Entzündungen an. Zu nennen ist hier die Fibromatose als häufige Ursache geschwollener Finger. Verletzungen an der Hand oder dem Finger ziehen ebenfalls häufig eine Fingerschwellung nach sich.

Ist das Bindegewebe in den Fingern geschwollt?

Ist das Bindegewebe in den Händen erkrankt, sind die Finger ebenfalls davon betroffen und stark geschwollen. Entzündungsreaktionen wie Fibromatosen sind ebenfalls eine häufige Ursache für geschwollene Finger.

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Zeigefinger?

Das Hauptsymptom einer Sehnenscheidenentzündung im Zeigefinger sind Schmerzen im Bereich der betroffenen Sehnenscheide,die bei Bewegung schlimmer werden. Im Bereich des nächsten Gelenks zeigen sich typischerweise eine Schwellung und Rötung. Eine Sehnenscheidenentzündung im Zeigefinger wird meistens konservativ behandelt.

Wie lange ziehen sich die Finger zusammen?

Bei einigen Betroffenen ziehen sich die Finger aber schon nach wenigen Monaten zusammen und lassen sich nicht mehr nutzen. Solange sich das Bindegewebe nur zu schmerzlosen Knubbeln verdickt, ist keine Therapie erforderlich. Erst wenn ein Nerv in der Hand durch die Wucherung gestört wird, kommt es zu Schmerzen.

Was sind die Knoten am Fingergelenk?

Typischerweise betroffen sind der Zeigefinger und der kleine Finger. Dazu bilden sich sogenannte Heberden-Knoten, die am Fingergelenk tastbar und meistens auch sichtbar sind. Die Konsistenz der Knoten ist knorpelig-hart, ähnlich den harten Anteilen der Ohrmuschel.

Kann es sein das beide Finger betroffen sind?

Es kann auch gut sein, dass heute nur ein Finger betroffen ist. Doch schon Morgen kann es sein das beide Hände betroffen sind. Ob es nun eine Wassereinlagerung ist oder nicht, kann man nun nicht aus der Ferne sagen. Hier ist eine Untersuchung mit Ultraschall bzw. Röngten nötig.

Wie geht es mit den Schmerzen im Finger weiter in die Hand?

Breiten sich die Gelenkschmerzen im Finger weiter in die Hand oder das Handgelenk aus, ist ebenfalls ein Arzt von den Beschwerden zu berichten. Es besteht die Gefahr, dass sich die Schmerzen weiter in den Unterarm ziehen oder die Hand nicht mehr wie gewohnt genutzt werden kann.

Welche Medikamente helfen bei der Fingerschmerzen?

Zusätzlich kommen, wenn die Finger schmerzen, diverse Schmerzmittel (Antirheumatika, NSAR) zum Einsatz. Diese Medikamente wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd und stehen in Form von Tabletten oder lokal als Salbe oder Gel zur Verfügung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben