Welche Ursachen sind für Spotting verantwortlich?
Es gibt jedoch auch ernstere Ursachen, die für Spotting oder stärkere Blutabgänge verantwortlich sein können, unter anderem die Folgenden: Ist die Gebärmutterschleimhaut chronisch entzündet, sprechen Ärzte von einer Endometritis. Sie kann ebenfalls von Spotting und stärkeren Blutabgängen begleitet sein.
Kann es sich um kurzes Spotting handeln?
Handelt es sich nicht um kurzes Spotting, sondern um eine dauerhafte Schmierblutung, kann es sein, dass sich an einem Eierstock eine Zyste gebildet hat. Sie entsteht durch eine Hormonstörung.
Was steckt hinter dem Phänomen Spotting?
Wir erklären, was hinter dem Phänomen namens Spotting steckt und warum Sie dabei immer einen Arzt konsultieren sollten. Wenn zwischen Ihren normalen Monatsblutungen kleine Blutabgänge auftreten, spricht man von sogenannten Zwischenblutungen. Diese können stärker oder schwächer und über einen Zeitraum von mehreren Tagen auftreten.
Was sagt der Spot-Preis für Fremdwährungen?
Auf ähnliche Weise sagt Ihnen der Devisenkassakurs, also der Spot-Preis für Fremdwährungen, wie viel es Sie kostet, Fremdwährungen zu kaufen und erhalten. Der Devisenkassakurs begegnet Ihnen an allen Wechselstuben an Flughäfen.
Wann beginnt die weibliche Periode?
Die Menstruation ist nicht nur der Anfang eines neuen Zyklus und ein Zeichen von Fruchtbarkeit, sondern auch eine monatliche Reflektion deiner Gesundheit. Der weibliche Zyklus dauert zwischen 21 und 35 Tage. Beginnend am ersten Tag der Periode, endet er mit dem letzten Tag vor der nächsten Periode.
Wie lange dauert die Periode zyklisch?
Die Periode findet zyklisch im Schnitt alle 21-35 Tage statt und dauert fünf bis sieben Tage. Zu Beginn wenig Blut, ab dem zweiten Tag meist stärker und zum Ende wieder weniger Dunkelrot bis bräunlich, gewöhnlich durchzogen von kleinen Schleimstücken