Welche Variationen sind in der Musik zu finden?

Welche Variationen sind in der Musik zu finden?

Eine Reihe aufeinanderfolgender Variationen bildet ein „Variationenwerk“, einen „Variationensatz“, eine „Variationenreihe“ oder einen „Variationszyklus“. Zwar sind die meisten Variationen in der Musik für Soloinstrumente zu finden, doch auch in Kammermusik, symphonischer Musik und Vokalmusik kann man Variationswerke finden.

Wie kann eine Variation durchgeführt werden?

Variation kann kompositionstechnisch auf verschiedene Weisen durchgeführt werden. Wichtig ist dabei, dass wesentliche Eigenschaften des Grundmodells erkennbar bleiben. Verändert werden können Tempo, Dynamik, Artikulation, Tonart, Tongeschlecht, Melodie, Rhythmus, Begleitung, Harmonik und Klangfarbe.

Was ist eine Variation mit Wiederholung?

Bei einer Variation mit Wiederholung werden (k) aus (n) Objekten unter Beachtung der Reihenfolge ausgewählt, wobei Objekte auch mehrfach ausgewählt werden können. (n^k) Herleitung der Formel. Wir wollen (k) aus (n) Objekten unter Beachtung der Reihenfolge und mit Wiederholung (im Urnenmodell: mit Zurücklegen) auswählen.

Wie wird das Wesen der Variation bestimmt?

Das Wesen der Variation wird maßgeblich durch das Verhältnis von Kontrast und Wiederholung bestimmt.

Wie entstand der Streit zwischen der Programmmusik und der absoluten Musik?

So entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts ein ästhetischer Streit zwischen den Anhängern der Programmmusik und den Vertretern der absoluten Musik, die allein ihren eigenen musikalischen Gesetzen folgt und – wie bei Sinfonien – frei von außermusikalischen Bindungen ist.

Was entwickelte sich in der Romantik zu einer eigenständigen Musikrichtung?

In der Romantik entwickelte sich die Programmmusik zu einer eigenständigen Musikrichtung, welche die außermusikalischen Elemente für die Instrumentalmusik besonders hervorhob.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben