Welche vegetarischen Snacks gibt es in Pakistan?
Vegetarier finden ebenfalls ein paar Optionen in der pakistanischen Küche. Angefangen bei vegetarischem Biryani über viele der oben genannten Snacks, die zumeist auf Kichererbsenbasis und Joghurt bestehen bis hin zu vegetarischen Curries. Achtung: Pakistan ist eben nicht Indien.
Was gibt es in Pakistan am späten Abend?
Etliche Gewürze, dicke Rauchschwaden von offenem Feuer und Zuckerschocks am späten Abend: Essen in Pakistan ist eine Lebensaufgabe und eine, die jedem Fernweh bereitet, sobald dieses Foodmekka wieder verlassen muss. Pakistanisches Essen ähnelt leicht der indischen Küche, sollte aber nicht mit dieser verglichen werden.
Was gibt es in Pakistan am Straßenrand zu kaufen?
Neben den vielen Snacks der Chaat-Shops gibt es häufig auch Samosas am Straßenrand zu kaufen. Diese frittierten Taschen sind mit verschiedenen Dingen gefüllt – ob Kartoffeln, Kichererbsen oder Fleisch. Auch Kebabs und Burger gibt es in Pakistan am Straßenrand zu kaufen.
Welche Fleischsorten gibt es in Pakistan?
Die Straßen sind am Abend gefüllt mit dampfenden Grillständen, auf denen verschiedenste Fleischsorten vor sich hin gegrillt werden. In Pakistan wird kein Schweinefleisch gegessen, dafür aber viel Lamm oder Hammel, Ziegen, Hähnchen und Rind. Fisch und Seafood gibt es in kleinen Mengen und auch hauptsächlich in den Küstengebieten.
Was ist ein pakistanisches Frühstück?
Besonders lecker ist Paneer Reshmi, bei dem der Paneer in einer Art Joghurtsauce zu einem würzigen Curry verarbeitet wird. Das typische pakistanische Frühstück heißt “nashta” und besteht aus einer Eierspezialität, meist Spiegeleier oder Omelette mit Zwiebeln, Tomaten und Chili sowie Brot und einem warmen Getränk, wie Tee.
Was gibt es für Kultur?
Aber es gibt noch viel mehr, das Beispiel für Kultur ist: Theater zum Beispiel, Schauspielhäuser, aber auch Bibliotheken und Archive sind Horte der Kultur und in einem Freilichtmuseum etwa kann man sich der „Alltagskultur“ vergangener Jahrhunderte widmen.