Welche Verben kommen mit Dativ?
Liste der wichtigsten Verben mit Dativ-Ergänzung
Verb | Beispiele |
---|---|
sich nähern | Der Hurrikan nähert sich sehr schnell der kleinen Insel |
nach|laufen | Der arrogante Typ läuft jedem Rock hinterher. |
nützen | Das nützt mir gar nichts. |
passen | Das neue Kleid passt deiner Schwester sehr gut. |
Was kommt zuerst Dativ oder Akkusativ?
Die Regeln Sind beide Objekte Nomen, gilt: DATIV VOR AKKUSATIV.
Ist machen Akkusativ?
Ein “transitives” Verb, das immer den Akkusativ braucht, ist “machen”, wie in diesem Beispiel, zuerst ohne und dann mit Modalverb … Ich mache meine Hausaufgaben. Ich muss meine Hausaufgaben machen.
Welche Verben kommt mit Akkusativ?
Hier habe ich dir die 34 wichtigsten Verben mit Dativ und Akkusativ zusammengefasst….Verben mit Dativ und Akkusativ:
Verb | Beispiel | |
---|---|---|
A1 | erklären | Können Sie (mir) den Akkusativ erklären? |
A1 | geben -i- | Der Mann gibt der Frau die Blumen. |
A1 | machen | Machst du (mir) einen Tee? |
A1 | sagen | Warum hast du (mir) das gesagt? |
Welche Wörter verlangen den Akkusativ?
Folgende Präpositionen verlangen im Deutschen den Akkusativ.
- bis. Beispiel: Kannst du das bis nächsten Montag erledigen?
- um, um … herum, durch, … entlang. Beispiel:
- für, gegen, ohne. Beispiel: Ohne dich haben wir keine Chance gegen die andere Mannschaft. Also nimm dir für den Sonntag nichts anderes vor!
Welche Verben fordern den Akkusativ?
Du kennst jetzt schon viele Verben, die ein Akkusativobjekt verlangen: haben, lernen, brauchen, anrufen, essen, trinken, nehmen, suchen, kennen, machen, lieben, hassen, besuchen, besichtigen, bestellen, bekommen, mögen, putzen, kontrollieren, vorbereiten, waschen, öffnen, schließen, reparieren, …