Welche Vermogensgegenstande werden bei einer Scheidung aufgeteilt?

Welche Vermögensgegenstände werden bei einer Scheidung aufgeteilt?

Zu den Vermögensgegenständen, die bei einer Scheidung aufgeteilt werden sollen, gehört u.a. eine Immobilie. Das Haus wurde von der Ehefrau mit in die Ehe gebracht. Ein Gutachter hat den Wert des Hauses auf 300.000 Euro festgesetzt. Der Kredit, den die Ehefrau zur Immobilienfinanzierung aufgenommen hat, beläuft sich auf insgesamt 200.000 Euro.

Was müssen die Ehegatten bei der Scheidung Teilen?

Die Ehegatten müssen bei der Scheidung das Vermögen teilen, und zwar in Übereinstimmung mit der Errungenschaftsbeteiligung oder einer anderen vorab in einem Ehevertrag vereinbarten Güterregelung. Demzufolge ist die Vermögensaufteilung bei Trennung vom Güterstand der Eheleute abhängig.

Was zählt zum Eigengut bei einer Scheidung?

Bei der Auflösung eines Güterstands kommt es darauf an, welches Vermögen zum Eigengut zählt und was unter die Errungenschaften fällt. Um bei einer Scheidung bestimmte Vermögenswerte nicht mit dem Ehepartner teilen zu müssen (mehr Infos hier unter Scheidung & Haus ), kann es sinnvoll sein, diese als Eigengut zu erklären.

Was regelt das Güterrecht bei der Scheidung?

Denn das Güterrecht regelt die vermögensrechtlichen Ansprüche der Ehepartner und somit die Aufteilung des Vermögens bei der Scheidung. Abhängig davon, ob die Eheleute dem Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung unterliegen oder vertraglich eine Gütertrennung vereinbart wurde, ändert sich die Vermögensaufteilung.

Wie behandelt das Vermögen der Ehegatten bei einer Scheidung?

Gemeint ist damit immer die Frage, wie das Vermögen der Ehegatten bei einer Scheidung behandelt wird. Gesetzlich geregelt ist diese Frage in den Paragrafen 1363 bis 1563 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Das Gesetz kennt nur 3 Möglichkeiten, wie mit dem Vermögen umzugehen ist. Sie werden als Güterstände bezeichnet.

Ist eine Scheidung aus dem gemeinsamen Haus möglich?

Wer bei einer Scheidung aus dem gemeinsamen Haus auszieht, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Kommen die Ehepartner zu keiner einvernehmlichen Lösung, muss das Gericht entscheiden. Dabei sind gemeinsame Kinder und weitere Kriterien wie beispielsweise die Gesundheit beider Ehepartner einzubeziehen.

Wie schätzen sie das Haus bei einer Scheidung?

Für die Berechnung der Auszahlung ist das Haus bei einer Scheidung zu schätzen. Wenn Sie den Verkehrswert der Immobilie kennen, lässt sich der Auszahlungsbetrag unter Berücksichtigung von Eigengut und Wertsteigerungen einfach ermitteln. Scheidung: Haus schätzen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben