Welche Versicherung brauche ich als Hausverwalter?
Folgende Versicherungen sind für die Tätigkeit als Hausverwalter besonders interessant: Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Betriebshaftpflichtversicherung. Firmen-Rechtsschutzversicherung.
Welche Versicherungen muss man in Deutschland haben?
Krankenversicherung.
Welche Versicherungen beziehen sich auf eine einzelne Person?
Versicherungen, die sich auf eine einzelne Person bzw. persönliche Risiken beziehen, gibt es eine ganze Reihe: von der Krankenversicherung über die Lebensversicherung, von der Versicherung für den Fall einer Berufsunfähigkeit bis hin zur Unfallversicherung.
Welche Versicherungen brauchen sie und welche nicht?
Welche Versicherungen Sie brauchen und welche nicht. Eine Krankenversicherung und eine Privathaftpflichtversicherung sollte jeder haben. Besitzen Sie eine Immobilie, ist außerdem eine Wohngebäudeversicherung unerlässlich. Sehr sinnvoll sind Berufsunfähigkeits- und eine Auslandsreisekrankenversicherung. Lebensversicherungen lohnen sich nicht mehr.
Welche Versicherungen sind gesetzlich vorgeschrieben?
Diese Versicherungen sind Pflicht Bei einigen Versicherungen hast Du keine Wahl, sie sind gesetzlich vorgeschrieben. Dazu gehören die Krankenversicherung , die Kfz-Haftplicht und für viele auch die gesetzliche Rentenversicherung
Welche Versicherungen sind wichtig für einen Unfall?
Die Wahl eines zusätzlichen Versicherungsschutzes hängt stark von der individuellen Lebenssituation ab. Dabei sind folgende Versicherungen für die genannten Personengruppen sehr wichtig: Jeder Versicherungsschutz sollte den größten anzunehmenden Unfall absichern. Hierzu zählen der Todesfall, die Invalidität und das Verursachen eines Schadens.