Welche Versicherungen werden zusammengelegt?

Welche Versicherungen werden zusammengelegt?

Folgende Versicherungen können Sie nach der Eheschließung zusammenlegen oder im Partnertarif weiterführen:

  • Hausratversicherung.
  • Haftpflichtversicherung.
  • Rechtsschutzversicherung.
  • Auslandskrankenversicherung.
  • Kfz-Versicherung.

Ist bei der Hausratversicherung der Partner mitversichert?

Hausratversicherung: Aus zwei mach eins Zieht ein Paar in eine gemeinsame Wohnung, genügt nur eine Hausratpolice. Gut zu wissen: Hat das Paar nur eine Hausratversicherung, ist in der gemeinsamen Wohnung das Hab und Gut des Partners automatisch mitversichert.

Wer ist im Hausrat mitversichert?

Versichert ist nicht nur der Hausrat des Versicherungsnehmers, sondern auch der von allen mit diesem in häuslicher Gemeinschaft lebenden Personen wie zum Beispiel Ehegatten oder Kinder, nicht jedoch Mieter und Untermieter.

Welche Versicherungen sollte man als Ehepaar haben?

Richtig versichert als Ehepaar

  • Hausratversicherung.
  • Haftpflichtversicherung.
  • Rechtsschutzversicherung.
  • Private Unfallversicherung.
  • Lebensversicherung.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Krankenversicherung.
  • Kfz-Versicherung.

Was bedeutet Lebenspartner in einer Versicherung?

Vorausgesetzt das es sich nicht um einen Singletarif zur Rechtsschutzversicherung oder privaten Haftpflichtversicherung handelt, so ist der Lebenspartner der mit dem Versicherungsnehmer in einer gemeinsamen Wohnung oder Haus wohnt (häusliche Gemeinschaft), mitversichert.

Ist der Ehepartner automatisch Rechtsschutzversicherung?

Ja, im Rechtsschutz sind Ihr Ehepartner und Ihre Kinder automatisch mitversichert. Auch nicht eheliche Partner können Sie in Ihrem Vertrag beitragsfrei absichern. Dies gilt allerdings nur für den Familien- und nicht für den Singeltarif.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben