Welche Version hat mein WordPress?
Klicken Sie links im Abschnitt „Dashboard“ auf „Aktualisierungen“. In diesem Bereich zeigt Ihnen WordPress an, ob die aktuellste Version installiert ist, um welche Version es sich dabei handelt und ob ein Update zur Verfügung steht. Im Dashboard finden Sie alle Informationen über Ihre aktuelle WordPress-Version.
Wie kann ich WordPress aktualisieren?
WordPress manuell aktualisieren
- First things first: Backup machen!
- Alte Installation manuell herunterladen.
- Plugins deaktivieren.
- Ausloggen.
- Neue WordPress-Version herunterladen.
- Löschen der alten WordPress-Version.
- Aktuelle WordPress-Version hochladen.
- Zum Abschluss.
Was genau ist WordPress?
WordPress ist eine Webanwendung, mit der Du sehr einfach Websites erstellen und Deine Inhalte online veröffentlichen kannst. Das Content Managements System WordPress gibt es bereits seit 2003. Heutzutage ist WordPress der beliebteste Weg Websites zu erstellen.
Wie finde ich heraus welche PHP-Version ich habe?
Um herauszufinden welche PHP-Version auf Ihrem Hosting Paket aktiv ist, erstellen Sie einfach eine kleine Datei mit dem Namen info. php. phpinfo();
Soll man WordPress aktualisieren?
Generell gilt dabei, dass Updates immer zeitnah und schnellstmöglich installiert werden sollten. Einzige Ausnahme stellen große WordPress-Updates dar (also keine Sicherheits-Updates, sondern große Versionssprünge von z.B. WordPress 4.8 auf WordPress 4.9).
Was ist ein Theme bei WordPress?
Bei WordPress ist Theme das Design der Website. Template ist eine Schablone für das Aussehen einer WordPressseite. In einem Theme gibt es eine Standardseite und individuelle Seiten für bestimmte Anforderungen. Für diese individuellen Anforderungen wird ein Template erstellt.
Auf was basiert WordPress?
WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). WordPress basiert auf der Skriptsprache PHP (empfohlen wird PHP 7 oder höher) und benötigt eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank.
Was ist eine PHP Version?
Die Versionsgeschichte von PHP umfasst Änderungen und Funktionsneuerungen, die seit der Veröffentlichung der Programmiersprache 1995 offiziell vorgenommen wurden. Seit PHP 5.4 wird regelmäßig jeden Monat ein Update der unterstützten Versionen veröffentlicht, zuvor erschienen diese unregelmäßig nach Bedarf.
Wie kann ich die aktuell installierte WordPress Version herausfinden?
Die schnellste Möglichkeit die aktuell installierte WordPress Version herauszufinden, ist folgende: Öffne die Startseite Deiner Website Lasse Dir den HTML-Quelltext im Browser anzeigen (rechte Maustaste klicken und „Quellcode anzeigen“ oder ähnliches wählen).
Welche Webserver sind empfehlenswert für WordPress?
Es wird folgendes empfohlen: Server mit der PHP -Version 7.4 oder höher und der MySQL -Version 5.6 ODER MariaDB -Version 10.1 oder höher. Das Core-Team von WordPress empfiehlt ferner Apache oder Nginx als die stabilsten Optionen für eine WordPress-Umgebung, aber auch andere Webserver sind möglich.
Wie kann ich ein WordPress Update durchführen?
Um ein WordPress Update durchzuführen, öffne den Menüpunkt „Dashboard“ und den darunterliegenden Eintrag „Aktualisierungen“. Hier bekommst du ebenfalls nochmal einen Gesamtüberblick über sämtliche Plugins und Themes, die aktualisiert werden können. Starte in dieser Übersicht nun das WordPress Updaten und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Welche Möglichkeiten gibt es für WordPress?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, WordPress zu bekommen. Der einfachste ist der über einen Hosting-Anbieter aber manchmal ziehen es technisch versierte Leute vor, WordPress selbst herunterzuladen und zu installieren . So oder so kannst du dein WordPress über einen Webbrowser und mit unseren mobilen Apps nutzen.