Welche Videoplattformen unterstutzen die Verbreitung von VR Videos?

Welche Videoplattformen unterstützen die Verbreitung von VR Videos?

YouTube spielt als Videoplattform eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von VR Videos. Auch Google und Facebook unterstützten die Verbreitung von Filmen mit virtueller Realität. Die drei Kanäle bei YouTube, die du kennst musst, sind: Virtuelle Realität, Daydream District und Google Spotlight Stories.

Welche VR-Filme gibt es derzeit?

Die Intensität des VR-Films, die gelungene Erzählweise voller Spannung und Emotionen sowie die Liebe, mit der die Welt in jahrelanger Arbeit entworfen wurde, machen Arden’s Wake zu einem der besten VR-Filme, die es derzeit gibt – auch wenn die Geschichte mit einem Cliffhanger endet und eine Fortsetzung derzeit unwahrscheinlich ist.

Was ist eine VR-Umgebung?

Dabei handelt es sich um eine virtuelle 360-Grad-Umgebung, in der man sich frei bewegen kann und die es erlaubt, mit virtuellen Inhalten zu interagieren. Wird der VR-Anwender vollständig in die virtuelle Interaktion eingebunden, wirken VR-Erlebnisse nah, unmittelbar und realistisch.

Welche Kanäle eignen sich für VR-Videos?

Google selbst empfiehlt für seine YouTube Kanäle und für das ideale Erlebnis beim Ansehen der VR-Videos interessanterweise eine Lösung, über die fast ausnahmslos alle Inhaber von Smartphones verfügen dürften: Kopfhörer und Google Cardboards. Zusammen mit dem Smartphone reicht das bereits für ein 360-Erlebnis.

Kann man ein bestimmtes VR-Video hochladen?

Suchen Sie ein bestimmtes Video, können Sie unterhalb der Suche den Filter auf „360°“ setzen. Auf dem Kanal Virtuelle Realität hat YouTube einige spannende VR-Videos hochgeladen. Nur wenige Webseiten laden ihre VR-Videos nicht direkt bei YouTube hoch.

Was können sie mit einer VR Brille anschauen und genießen?

Mit einer VR Brille holen Sie sich die Kinoleinwand ins eigene Wohnzimmer, denn Sie können ohne Probleme auch Filme gucken. Dazu zählen 2D- wie 3D- und 360 Grad-Videos, die Sie von Ihrem PC, von Ihrer Konsole oder auch von Ihrem Smartphone aus je nach VR Brille anschauen und genießen.

Wie viele Punkte schafft ein VR Rechner in diesem Test?

Ein Rechner, der VR-tauglich ist, schafft in diesem Test 5000 Punkte. Ein System, das die Mindestanforderungen für die Oculus Rift erfüllt, kommt auf rund 3700 Punkte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben