Welche Violine passt zu mir?
Mit der Violine hast Du Dir nicht gerade das günstigste Instrument ausgesucht….Alter des Kindes.
1/16 | ca. 38,0 cm | Zwischen 3-5 Jahren |
---|---|---|
1/4 | ca. 46,0 cm | Zwischen 5-7 Jahren |
1/2 | ca. 52,0 cm | Zwischen 6-8 Jahren |
3/4 | ca. 56,0 cm | Zwischen 7-10 Jahren |
Welche Geige brauche ich?
Armlänge | Alter Kind | Violine |
---|---|---|
42,0-44,5 cm | 4-7 Jahre | 1/8 (25,5 cm) |
44,5-51,0 cm | 5-8 Jahre | 1/4 (28,0 cm) |
50,0-57,0 cm | 6-9 Jahre | 1/2 (32,0 cm) |
56,0-60,0 cm | 7-11 Jahre | 3/4 (33,5 cm) |
Welche Geigengröße braucht ein Erwachsener?
Geigen und Violinen gibt es in verschiedenen Größen. Die Standardgröße (4/4 oder 1/1 für Erwachsene) wird gefolgt von Kindergeigen in den Größen (in kleiner werdender Reihenfolge) 3/4, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und 1/32. Diese Kindergeigen sind in etwa proportional verkleinert und für Kinder in jüngerem Alter geeignet.
Wann beginnen Kinder mit dem Spielen einer Violine?
Kinder sollten im Alter von ca. sieben bis neun Jahren mit dem Spielen beginnen, um das Instrument später perfekt beherrschen zu können. Lass Dich von den ersten Übungsstunden nicht verunsichern, wenn die Töne schief sitzen. Die Tonerzeugung ist bei einer Violine höchst anspruchsvoll und sitzt erst nach mehreren Stunden.
Was sind die wichtigsten Bestandteile einer Violine?
Damit ihr einen guten Überblick über die Konstruktion und Aufbau einer Violine erhaltet, habe ich anhand des Einsteigermodells der 4/4 Clifton Geige die wichtigsten Bestandteile markiert. Eine Geige besteht aus zwei Teilen. Der Bogen und das Instrument bilden ein unzertrennliches Pärchen.
Warum sind gebrauchte Violinen sehr teuer?
Außerdem spielt bei gebrauchten Violinen der Umgang über die Jahre eine wichtige Rolle. Durch falsche Lagerung oder andere Unfälle könnte das Instrument Schaden genommen haben. Gut erhaltene Geigen besitzen einen ganz eigenen Charme und oft einen guten Klang. Manche Modelle sind sogar von Meisterhand restauriert und damit auch sehr teuer.
Was benötigt eine Violine für die Klangerzeugung?
Eine Violine benötigt für die Klangerzeugung einen Streichbogen. Der Bogen ist meist mit Pferdehaar bespannt und trägt einen großen Teil zum Klang der Violine bei. Weiteres Zubehör sind die Schulterstütze und das Kolophonium. Bei Kolophonium handelt es sich um ein balsamartiges Naturharz aus dem Stamm von Tanne, Fichte oder Kiefer.