Welche Vitamine und Mineralien in den Wechseljahren?
Für die Wechseljahre stehen folgende Mikronährstoffe im Vordergrund: Vitamin B6, Vitamin C, Vitamin D Vitamin E, Biotin, Zink und Selen. Zum Beispiel unterstützt Vitamin B6 die Regulierung der Hormontätigkeit. Selen, Vitamin C, Vitamin E und Zink helfen den Zellen als Schutz vor oxidativem Stress.
Welche Vitamine brauche ich in den Wechseljahren?
Hier die wichtigsten:
- B-VITAMINE: Die Vitamine B1, B2, B6, B12, Niacin und Biotin unterstützen das Nervensystem, B2 und Pantothensäure sind für den Erhalt der geistigen Leistung essentiell.
- VITAMIN E: Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
- CALCIUM, SILICIUM, VITAMIN D UND VITAMIN K2:
- ZINK UND VITAMIN C:
Was braucht mein Körper in den Wechseljahren?
- Wechseljahre bringen körperliche, geistige und seelische Veränderungen mit sich.
- Östrogen und Gestagen erfüllen eine Vielzahl an wichtigen Aufgaben im Körper.
- In einer ausgewogenen Ernährung stehen pflanzliche Lebensmittel wie Vollkornbrot, Nudeln, Kartoffeln, Reis und viel frisches Obst und Gemüse im Mittelpunkt.
Wie äußern sich die Wechseljahre beim Mann?
Wechseljahre beim Mann: Symptome verminderte Sexualfunktion, verringerte sexuelle Lust (Libido), Erektionsprobleme. verminderte Muskelkraft, Rückgang des Muskelanteils im Verhältnis zum Fettgewebe. Zunahme des Bauchfetts. Abnahme der Knochendichte, Knochen- und Gelenkbeschwerden.
Woher kommen Hitzewallungen bei Männern?
Auch bei Männern kann es zu Hitzewallungen kommen. In diesem Fall können die Ursachen sehr unterschiedlich sein: Es können beispielsweise ein niedriger Testosteronspiegel oder auch die sogenannte „männliche Menopause“ dafür verantwortlich sein.
Welche Ursachen haben Schweißausbrüche?
Als mögliche Grunderkrankungen, die eine Hyperhidrose bewirken können, kommen beispielsweise eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder Tumorerkrankungen infrage. Auch neurologische beziehungsweise psychische Krankheiten können zu übermäßigen Schweißausbrüchen führen.
Ist starkes Schwitzen gefährlich?
Starkes Schwitzen medizinisch abklären lassen Sollte Nachtschweiß also plötzlich und sehr stark auftreten, sollte man zum Arzt gehen, um solche schweren Krankheiten auszuschließen oder auch, um sie frühzeitig behandeln zu können. Der Arzt wird sich dann auf Ursachensuche für den Nachtschweiß begeben.
Wie merkt man dass man was mit dem Herz hat?
Verschiedene Symptome können Anzeichen für Herzprobleme sein, u. a.: Schmerzen im Brustkorb, Atemnot, Leistungsabfall, Rhythmusstörungen und Schwellungen (sogenannte Ödeme).
- Schmerzen im Brustkorb.
- Atemnot und Herzprobleme.
- Leistungsverlust als Zeichen für Herzprobleme.
- Rhythmusstörungen.
- Ödeme können Herzprobleme anzeigen.