Welche Vögel können Salzwasser trinken?
Meeresvögel wie Möwen oder Albatrosse verfügen über spezielle Drüsen in der Nase, die es ihnen ermöglichen, das Salz aus dem Wasser zu filtern. Sobald eine Möwe oder ein Albatros Salzwasser trinkt, sammelt das Tier das überschüssige Salz in den paarigen Nasendrüsen, die oberhalb der Augen liegen.
Können Vögel Salzwasser trinken?
Sie verfügen allerdings über sogenannte Salzdrüsen, die in der Augenhöhle sitzen und wie eine Entsalzungsanlage funktionieren: Trinken die Vögel Salzwasser, steigt zwar zunächst die Salzkonzentration in ihrem Blut, doch die Drüsen filtern das Salz heraus.
Warum können Meeresvögel Salzwasser trinken?
Meeresäuger wie Wale, Robben oder Delfine haben keine Salzdrüsen. Sie decken ihren Wasserhaushalt hauptsächlich über die Nahrung und trinken nur wenig Meerwasser. Um trotzdem mit überschüssigem Salz fertigzuwerden, besitzen sie sehr lange und stark abgeflachte Nieren, was den Körper wirkungsvoll entsalzt.
Können Enten Salzwasser trinken?
Wie alle Säugetiere müssen sie frisches Süßwasser zu sich nehmen. Sogar sehr viel, rund 30 Liter am Tag. Doch der hohe Salzgehalt des Meerwassers würde ihre Nieren irreparabel schädigen, weswegen das keine Option ist.
Warum können Albatrosse Salzwasser trinken?
Eine besonders hohe Salzkonzentration in diesem Sekret weisen Albatrosse auf. Sie gehören zu den Hochseevögeln und ernähren sich von marinen Wirbellosen und trinken Meerwasser. Die Salzkonzentration des ausgeschiedenen Sekrets soll sogar den doppelten Gehalt des Meerwassers erreichen können.
Können Robben Salzwasser trinken?
Seehunde trinken tatsächlich nichts. Denn ihre benötigte Flüssigkeit erhalten Seehunde aus den Fischen, die sie fressen.
Was trinken Albatrosse?
Sie decken ihren Wasserhaushalt hauptsächlich über die Nahrung und trinken nur wenig Meerwasser. Um trotzdem mit überschüssigem Salz fertigzuwerden, besitzen sie sehr lange und stark abgeflachte Nieren, was den Körper wirkungsvoll entsalzt.
Warum können Kamele Salzwasser trinken?
Noch etwas macht Kamele einzigartig: Sie gehören zu den wenigen Tieren, die problemlos Salzwasser trinken können. Dafür ist die spezielle Niere zuständig. Sie zieht das Wasser aus dem Harn heraus und führt es dem Körper wieder zu. Der Rest des Urins wird einfach ausgeschieden.
Können Schwäne Salzwasser trinken?
Bei Meeresvögeln ist das anders, sie sind optimal an ihren Lebensraum angepasst und können Salzwasser trinken. Doch wie ist das möglich? Die Tiere besitzen oberhalb der Augen sogenannte Salzdrüsen, mit denen sie das Salz aus ihrem Blut wieder herausfiltern können.