Welche Vor und Nachteile haben Klimaanlagen?
Allgemeines zur Klimaanlage
Klimaanlage | Wichtigster Vorteil | Wichtigster Nachteil |
---|---|---|
Mobile Klimaanlage | Nicht standortgebunden | Sehr hoher Stromverbrauch |
Split-Klimaanlage | Effizienter als Mobil-Anlage | Hohe Anschaffungskosten |
Wärmepumpe als Klimaanlage | Geringerer Stromverbrauch | Sehr hohe Anschaffungskosten |
Was gibt es für Klimaanlagen?
Nachfolgend möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Arten von Klimaanlagen es für den privaten Bereich, hier insbesondere Wohnungen, Wohngebäude, Häuser und Neubau gibt.
- 1.1 Die Monosplit oder Singlesplit Klimaanlage.
- 1.2 Die Multisplit Klimaanlage.
- 1.3 Mobile Klima-Anlagen.
- 1.4 Wärmepumpen zur Klimatisierung nutzen.
Was muss man bei Klimageräten beachten?
Achte deshalb beim Kauf einer Klimaanlage auf folgende Ausstattungsmerkmale:
- gradgenaue Einstellmöglichkeiten.
- hochwertige Filter, die Staub, Abgase, störende Gerüche und Pollen fernhalten.
- möglichst geringe Lautstärke.
- an den Raum angepasste Leistung.
- eventuell an die umgekehrte Möglichkeit, mit dem Gerät auch zu heizen.
In welchen Räumen ist eine Klimaanlage sinnvoll?
Klimaanlage nur nach Bedarf und nur zum Vorkühlen eines Raumes nutzen, nicht im Dauerbetrieb. An heißen Tagen Fenster verdunkeln und geschlossen halten, auch vorhandene Jalousien und Fensterläden schließen. Sich die kühle Abendluft zunutze machen und nachts gut durchlüften.
Wie ungesund sind Klimaanlagen?
Bedenklich wird das beim Hinaustreten in die Wärme: Die Blutgefäße erweitern sich, der Blutdruck sinkt. Der Kreislauf sackt ebenfalls ab. Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel können folgen.
Welche Klimaanlage eignet sich für eine zentrale Klimaanlage?
Die zentrale Klimaanlage Bei einer zentralen Klimaanlage wird die Zu- und Abluft zentral reguliert. Von ihr weg verteilen sich mehrere Luftkanäle in die dafür vorgesehenen Räume. Gerade für Gebäude, die anfällig auf Schimmelbefall sind (Passivhäuser, Nullenergiehäuser), eignet sich diese Art der Klimaanlage besonders.
Was ist eine mobile Klimaanlage?
Auch diese mobile Klimaanlage kann sowohl eine Luft- / Wasser-Anlage als auch eine reine Luftanlage sein. Diese Art ist für die Nachrüstung besonders empfehlenswert, da keine Luftkanäle verlegt werden müssen. Der Nachteil: Sie können aufgrund der Abluftmöglichkeit nur in Räumen in der Nähe der Hausfassade angebracht werden.
Warum verwenden sie eine Wärmepumpe als Klimaanlage?
Wenn Sie die Wärmepumpe als Klimaanlage verwenden möchten, stoßen Sie auf verschiedene Vor- und Nachteile, die im Folgenden ausführlich dargestellt werden. Wichtig zu wissen ist, dass ein Wärmepumpe fürs Kühlen und Erwärmen deutlich weniger Strom benötigt als Klimaanlagen. Die Kosten für eine Klimaanlage sind abhängig von der Art des Geräts.
Warum sind Klimaanlagen immer beliebter?
Auch in unseren Breiten werden Klimaanlagen immer beliebter. Bei sommerlicher Gluthitze kann eine Klimaanlage ein wahrer Segen sein – andererseits gelten die Geräte oft als sogenannte Stromfresser. Ein häufiges Gegenargument ist, dass sie die Energiebilanz eines Hauses verschlechtern.