Welche Voraussetzung für Nierenspende?
Unabdingbare Voraussetzungen für eine Nierenspende sind zwei gesunde, normal funktionierende Nieren beim Spender. Es darf z.B. weder ein langjähriger Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) noch eine schwere, nicht sanierte Herzerkrankung vorliegen. Eine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit muss ausgeschlossen sein.
Können Geschwister Nieren spenden?
Eine Grundvoraussetzung ist, dass die Nierenspende freiwillig erfolgt und die Motivation zur Nierenspende eine enge Familienbindung, Freundschaft oder partnerschaftliche Liebe ist. Bei Nierenspendern handelt sich daher zumeist um Eltern, Geschwister, Ehepartner oder Lebensgefährten.
Kann ich meinem Freund eine Niere spenden?
Darf ich meiner Freundin eine Niere spende? Doch auch Menschen, die sich ohne Verwandtschaft persönlich sehr nahestehen, kann eine Nierenspende erlaubt werden. Denn Organspenden unter guten Freunden sind ebenfalls legal, wenn zwischen den beiden eine erkennbare besondere Beziehung vorhanden ist.
Wer darf eine Lebendspende machen?
Nach dem deutschen Transplantationsgesetz ist eine Lebendspende nur erlaubt, wenn Spender und Empfänger verwandt sind (1. und 2. Grades) oder sich sehr nahe stehen.
Kann ich einem Freund eine Niere spenden?
Können Geschwister Organe spenden?
Wer kann ein Organ spenden? Als Spender kommen nahe Verwandte einer erkrankten Person in Frage. Am höchsten ist die Motivation für Eltern, ihrem Kind ein Organ zu spenden. Aber auch Geschwister oder Großeltern können sich zur Lebendspende bereit erklären.
Ist es möglich eine Niere zu spenden?
Um zu Lebzeiten eine Niere spenden zu können, muss die Spenderin oder der Spender zwei gesunde Nieren und einen guten allgemeinen Gesundheitszustand aufweisen. Nach der Entnahme einer Niere hat die Spenderin oder der Spender noch etwa 70 Prozent der Nierenleistung vor der Lebendorganspende.