Welche Voraussetzungen braucht man um auf einer Bohrinsel zu arbeiten?
nicht älter als 50 Jahre (Ausnahmen gibt es für Berufe wie Informatiker, Ärzte, Köche, Mechaniker, Ingenieure) keine gesundheitlichen Probleme (Gesundheitsbescheinigung muss vorgelegt werden) Englischkenntnisse, je anspruchsvoller der Job, desto besser sollte dein Englisch sein.
Wie lange bleibt man auf einer Bohrinsel?
Arbeitszeiten, Löhne & Gehälter Bei Arbeit auf Bohrinsel beträgt die Arbeitszeit 14 Tage zu je 12 Stunden-Schichten. Nach den 14 Tagen hat man 30 Tage frei. Dieser so genannte 14/30 Tage Rhythmus ist für alle Bohrinsel Jobs im Ausland oft gesetzlich vorgeschrieben.
Wie viel Geld verdient man auf einer Ölplattform?
Gehalt: Was verdient man im Bereich Bohrinsel? Ihre Verdienstmöglichkeiten als Hilfsarbeiter, Ingenieur oder Mitarbeiter im Servicebereich sind überdurchschnittlich gut und bewegen sich zwischen 36.000 € bis 85.000 € brutto pro Jahr.
Was macht ein Bohrinsel Ingenieur?
Die Bohrplattform oder Bohrinsel im Meer dient dazu, ein Öl- oder Gasvorkommen vor der Küste mithilfe von Bohrungen zu erschließen. Sind keine Bohrarbeiten mehr auf dem sprudelnden Öl- oder Gasfeld notwendig, ersetzt eine reine Förderplattform die Bohrplattform.
Was macht man auf einer Bohrinsel?
Bohrinseln sind künstliche Standflächen im Meer, mit denen Bohrungen tief in der Erde durchgeführt werden, um Erdöl oder Erdgas, das sich unterhalb des Meeresspiegels befindet, zu fördern. Man nennt diese Art der Erdölförderung im Meer auch „Off-shore-Gewinnung“ (shore=Ufer, off-shore=“weg vom ufer“).
Wie lebt man auf einer Bohrinsel?
Die Besatzung der Bohrinsel lebt in Kabinen für 1-2 Personen. Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Zimmern deren Standard von Mittelklasse bis Luxusausstattung mit Bad, TV & Internetanschluss reicht. Unterbringung auf Bohrinseln erfolgt in Kabinen für maximal zwei Personen.
Wie gefährlich sind Bohrinseln?
Das entweichende Öl- und Gasgemisch ist hoch entzündlich und es besteht akute Explosionsgefahr. Auch der bisher schwerste Unfall auf einer Bohrinsel ereignete sich im Golf von Mexiko. Bei einer Ölbohrung der staatlich mexikanischen Ölfirma PEMEX in 3000 Meter Tiefe kam es im Juni 1979 auf der Ixtoc I zu einem Blowout .
Was ist RIG Ingenieur?
Es könnte auch jeder andere Name sein. Er schreibt in Englisch oder einem merkwürdigen Deutsch, das aus einem Translator kommt. Er behauptet, er ist Sub Contractor als Engineer auf einer Oil Rig. Das heißt, er arbeite als selbstständiger Unternehmer (Rig Ingenieur) auf einer Bohrinsel.
Wie viel kostet eine Bohrinsel?
Immense Ausgaben für ÖlkonzerneBohrinsel-Rückbau kostet 198 Milliarden Euro.
Warum sind Bohrinseln so gefährlich?
Das entweichende Öl- und Gasgemisch ist hoch entzündlich und es besteht akute Explosionsgefahr. Auch der bisher schwerste Unfall auf einer Bohrinsel ereignete sich im Golf von Mexiko.
Wo sind die meisten Bohrinseln?
Mittlerweile gibt es im Meer 450 Bohrinseln, die Nordsee ist das wichtigste Gebiet der Offshore-Förderindustrie. Die meisten Plattformen befinden sich im britischen Sektor der Nordsee, gefolgt vom norwegischen, dem niederländischen und dem dänischen Sektor.