Welche Voraussetzungen fuer volle Erwerbsminderungsrente?

Welche Voraussetzungen für volle Erwerbsminderungsrente?

Sie erhalten eine Rente wegen voller Erwerbsminderung, wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung weniger als drei Stunden täglich arbeiten können. Und zwar nicht nur in Ihrer, sondern in allen Tätigkeiten. Wir prüfen das anhand ärztlicher Unterlagen. Eventuell fordern wir weitere Gutachten an.

Wie oft wird Erwerbsminderungsrente befristet?

3 Jahre
Grundsatz der Befristung der Erwerbsminderungsrente Renten wegen Erwerbsminderung werden grundsätzlich nur auf Zeit geleistet. Die Befristung erfolgt grundsätzlich für längstens 3 Jahre nach Rentenbeginn. Die Befristung kann bis zu einer Gesamtdauer von 9 Jahren wiederholt werden (§ 102 Abs. 2 SGB VI).

Wann wird Erwerbsminderungsrente rückwirkend gezahlt?

„Die Erwerbsminderungsrente wird rückwirkend gewährt“ Denn die Rente soll ab dem Zeitpunkt gezahlt werden, ab dem die Erwerbsminderung tatsächlich vorgelegen hat. Das ist nicht immer der Tag, an dem Sie Ihren Antrag gestellt haben. In den meisten Fällen sind Sie schon vorher schwer krank gewesen.

Wie lange kann man Erwerbsminderungsrente beziehen?

Renten wegen Erwerbsminderung werden unbefristet erbracht, wenn der Rentenanspruch allein medizinisch bedingt ist und eine Besserung des Gesundheitszustandes „unwahrscheinlich“ ist. Hiervon ist auch nach einer Gesamtdauer der Befristung von neun Jahren auszugehen.

Wann wird die Erwerbsminderungsrente entzogen?

Der Anspruch auf die EM -Rente besteht nur, solange die Erwerbsminderung besteht. Das bedeutet, dass die Erwerbsminderungsrente wieder entzogen werden kann, sobald sich der Gesundheitszustand bessert.

Wird die Erwerbsunfähigkeitsrente rückwirkend gezahlt?

Eine Rente wegen Erwerbsminderung wird oftmals rückwirkend bewilligt für eine Zeit, in der zunächst Arbeitslosengeld oder Krankengeld gezahlt worden ist. Die rückwirkend bewilligte Rente ersetzt also das erhaltene Arbeitslosengeld und Krankengeld.

Was kann man machen wenn die Erwerbsminderungsrente nicht verlängert wurde?

Sollte Ihr Weitergewährungsantrag abgelehnt werden und Sie nach Rücksprache mit Ihren behandelnden Ärzten weiterhin von dem Vorliegen einer Erwerbsminderung ausgehen, können Sie gegen den Bescheid innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen. Hierbei unterstützt und berät Sie Ihre VdK-Geschäftsstelle.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben