Welche Voraussetzungen müssen sie für den Anspruch auf Teilzeit erfüllen?
Zwei Voraussetzungen müssen für den Anspruch auf Teilzeit erfüllt sein: Das Arbeitsverhältnis besteht länger als sechs Monate ( § 8 Abs. 1 TzBfG ). Der Arbeitgeber beschäftigt mehr als 15 Mitarbeiter ( § 8 Abs. 7 TzBfG ). Ist das der Fall, müssen Sie dem Chef nur mitteilen,…
Was ist das Teilzeit- und Befristungsgesetz?
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) beinhaltet gesetzliche Regelungen zur Zielsetzung, zum allgemeinen Begriff und befristet beschäftigten Arbeitnehmers. Außerdem geht das Gesetz um das Verbot von Diskriminierung und Benachteiligung, sowie um das Verringern und Verlängern der Arbeitszeit.
Warum sind die Aufstiegschancen bei Teilzeitjobs begrenzt?
Aufstiegschancen sind bei Arbeitnehmern mit Teilzeitjobs oft begrenzt. Deshalb scheuen gerade Führungskräfte davor zurück, die Arbeitszeit zu reduzieren. Der Gesetzgeber sieht das anders: Wer in Teilzeit arbeitet, darf deshalb nicht schlechter behandelt oder benachteiligt werden ( §§ 4 Abs. 1, 5 TzBfG ).
Was gilt in Teilzeit als teilzeitbeschäftigt?
In Teilzeit arbeitet bzw. als teilzeitbeschäftigt gilt laut Gesetz jeder, der eine kürzere Arbeitszeit als vergleichbare Kollegen in Vollzeit hat.
Was ist das Recht auf Teilzeit im Unternehmen?
Besonders kleine Unternehmen würde ein uneingeschränktes Recht auf Teilzeit hart treffen. Für das Recht auf Teilzeit müssen daher zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Der Mitarbeiter arbeitet länger als sechs Monate im Unternehmen (§ 8 Abs. 1 TzBfG). Der Arbeitgeber beschäftigt mehr als 15 Mitarbeiter (§ 8 Abs. 7 TzBfG).
Was hat Einfluss auf die Befristung der Arbeit in Teilzeit?
Einfluss auf die Befristung der Arbeit in Teilzeit hat laut Arbeitsrecht auch das Alter des Arbeitnehmers. Gemäß § 14 Absatz 3 TzBfG kann ein Arbeitsvertrag auf bis zu fünf Jahre befristet sein, wenn zum Zeitpunkt des Beginns des Arbeitsverhältnisses der Arbeitnehmer bereits sein 52. Lebensjahr vollendet hat.
Wann muss der Anspruch auf einen Teilzeitjob mitgeteilt werden?
Darüber hinaus muss der Anspruch auf einen Teilzeitjob dem Arbeitgeber innerhalb einer bestimmten Frist in schriftlicher Form mitgeteilt werden: Bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes hat dies sieben Wochen vor dem Beginn der Teilzeitbeschäftigung zu geschehen.