Welche Voraussetzungen musst du für das Geschichte Studium mitbringen?
Folgende Voraussetzungen musst du für das Geschichte Studium mitbringen: Geschichte zu studieren heißt vor allem Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren.
Was ist die Geschichte auswendig zu lernen?
Geschichte auswendig zu lernen ist die Vorstufe dazu und wurde in der Schule abgehakt. Im Studium geht es darum, nun die Geschichte anhand von Quellen und Literaturarbeit in wissenschaftlicher Art und Weise zu erforschen. Weiterhin bereiten wir die Forschungsergebnisse für die jeweilige Zielgruppe auf.
Wie dreht sich das Geschichtsstudium um die Geschichte Europas?
Regional dreht sich das Geschichtsstudium hauptsächlich um die Geschichte Europas, in den seltensten Fällen wirst du Seminare zu chinesischer oder japanischer Geschichte haben.
Ist ein Geschichtsstudium die beste Wahl?
Um Geschichte zu lernen, kann ein Studium geeignet sein. Es ist aber keinesfalls immer die beste Wahl. Bei der Entscheidung sollten vor allem bedacht werden, dass ein Geschichtsstudium vor allem im Erforschen, nicht im Auswendig-Lernen von Geschichte besteht.
Welche Berufsfelder erwarten dich mit einem Geschichtsstudium?
Nach deinem Geschichtsstudium erwarten dich viele spannende Berufsfelder. Du kannst mit einem entsprechenden Doktoratsstudium eine akademische Laufbahn einschlagen, aber auch Tätigkeiten in Museen, Archiven oder Bibliotheken sind mit einem Geschichtsstudium denkbar.
Welche Interessenten interessieren sich für ein Hochschulstudium der Geschichte?
Geschichtsbegeisterte Menschen gibt es viele. Viele denken sogar über ein Hochschul-Studium der Geschichte nach. Diese Interessenten sind keineswegs nur Abiturienten vor der Studienwahl. Auch „ältere Semester“ interessieren sich für ein Gast- oder Seniorenstudium. Um Geschichte zu lernen, kann ein Studium geeignet sein.