Welche Vorteile hat das Franchising für Franchisenehmer?
Als Vorteile des Franchising für Franchisenehmer werden insbesondere folgende Punkte genannt: Der Franchisegeber ermöglicht dem Franchisenehmer die Nutzung eines bewährten oder bereits entwickelten Geschäftskonzeptes.
Was ist der Franchisegeber?
Der Franchisegeber ermöglicht dem Franchisenehmer die Nutzung eines bewährten oder bereits entwickelten Geschäftskonzeptes. Der Franchisegeber erlaubt dem Franchisenehmer die Nutzung der Marke, was in der Regel den Markteintritt und den Aufbau eines Kundenstamms beschleunigt.
Wie steigt die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Franchisenehmer?
Bei vielen Franchisesysteme n können sich die Franchisenehmer auf umfassende Erfahrungen eines am Markt erfolgreichen Unternehmens stützen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Unternehmensaufbau des Franchisenehmers schneller und sicherer vollzogen werden kann.
Was erlaubt dem Franchisegeber die Nutzung der Marke?
Der Franchisegeber erlaubt dem Franchisenehmer die Nutzung der Marke, was in der Regel den Markteintritt und den Aufbau eines Kundenstamms beschleunigt. Der Franchisegeber unterstützt seine Franchisenehmer bei der Suche und Analyse von Standorten, z.B. durch Auswertung der Standortfaktoren .
Wie hoch sind die Gebühren für eine Franchise?
Die Gebühren und laufenden Kosten für Franchisenehmer variieren je nach Franchisesystem stark. Es gibt Konzepte, mit denen Sie unter 15.000 Euro starten können, und ebenso welche, bei denen ein Eigenkapital von 100.000 Euro nicht ausreicht – Franchise ohne Eigenkapital ist nur selten möglich.
Was sind die Geschäftsmodelle der Franchisegeber?
Die Geschäftsmodelle der Franchisegeber, also der Organisationen, die das Franchising anbieten, sind meist bereits erprobt und etabliert. Wenn Sie Franchisenehmer werden, kaufen Sie dem Franchisenehmer eine Lizenz für Ihr Franchiseunternehmen ab und dürfen gegen diese Gebühr die Idee hinter dem Franchising an einem neuen Standort umsetzen.