Welche Vorteile hat ein Drehmomentschlüssel bei der Montage?
Werden beispielsweise Radmuttern oder -schrauben an Kraftfahrzeugen angezogen, so soll nicht bis zum maximal möglichen Anzugsmoment von Hand, sondern mit einem Drehmomentschlüssel auf einen fest eingestellten Wert angezogen werden.
Warum ist es bei Radmuttern wichtig dass sie mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden?
Meint: Sind die Schrauben zu leicht angezogen, können sie sich während der Fahrt lösen. Sitzen die Radschrauben zu fest, kann es sein, dass sie abreißen oder beschädigt werden. Mit Hilfe des Drehmomentschlüssels lassen sich die Radschrauben exakt mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen.
Wie stellt man den Drehmomentschlüssel richtig ein?
Drehmoment einstellen: Bei mechanischen, auslösenden Drehmomentschlüsseln kannst du über den drehbaren Griff das benötigte Drehmoment einstellen. Drehe den Griff dazu im Uhrzeigersinn, bis der gewünschte Wert in Newtonmetern (Nm) erreicht ist.
Welches Drehmoment Alufelgen?
Je nach Felgengröße, Fahrzeugtyp und Bauart ( Alu oder Stahl Räder ) liegt das Anzugsmoment zwischen 80 Nm und 200 Nm.
Wie funktioniert ein auslösendes Drehmomentschlüssel?
Auslösende Drehmomentschlüssel arbeiten mit einer Mechanik, die ein akustisches Signal gibt, wenn das eingestellte (=gewünschte) Drehmoment erreicht ist. Die Funktionsweise ist simpel: Man zieht die Schraube an bis es klickt und hört dann auf.
Welche Drehmomentschlüssel sind für PKW geeignet?
Für Fahrrad und Motorrad sind insbesondere die kleineren Drehmomentschlüssel, die ein Drehmoment zwischen 5 und 30 Nm abdecken, geeignet. Größere Drehmomentschlüssel, die ein Drehmoment zwischen 40 bis 200 Nm haben, sind für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Pkw geeignet.
Was ist das Kernstück eines Drehmomentschlüssels?
Das Kernstück eines jeden Drehmomentschlüssels liegt dagegen zwischen diesen beiden eher gewöhnlichen Bestandteilen. Je nach Typ und Ausführung erfolgt zwischen Steckschlüssel und Griff entweder die Ermittlung und Anzeige des aufgewendeten Drehmoments, oder dessen Begrenzung.
Wie wichtig ist ein Drehmomentschlüssel beim Verschrauben?
Generell gilt: Je höher die Belastung bei einer Verschraubung, desto wichtiger wird das korrekte Drehmoment, um das Gefahrenpotential möglichst gering zu halten. Ein Drehmomentschlüssel zeigt dir meistens durch ein deutliches Knacken oder Klicken an, dass du die benötigte Kraft beim Verschrauben erreicht hast.