Welche VR-Brille für PS5 kompatibel?
Nein, die PS VR funktioniert leider ohne Hilfsmittel nicht auf eurer PS5. Sony schafft aber Abhilfe in Form eines kostenlosen Adapters. Wichtig: Wenn ihr eure PlayStation VR an eure PS5 anschließen möchtet, benötigt ihr den dazugehörigen Adapter. Die neue PS5 HD-Kamera ist nicht mit dem VR-Headset kompatibel.
Ist PS5 3D fähig?
Konnte man sich mit der PS4 und selbst mit Playstation VR noch problemlos 3D-Filme ansehen, geht das mit der Playstation 5 nicht mehr. Hier heißt es auf die Frage nach der 3D-Unterstützung wörtlich: „Nein, die stereoskopische 3D-Ausgabe wird auf der PS5-Konsole nicht unterstützt.
Was gilt für PSVR-Spiele?
Dass das prinzipiell auch für PSVR-Spiele gilt, bestätigt Sonys London-Studio bei Twitter: Der Hollywood-Film-Shooter „Blood & Truth“ (Test) soll auf der PS5 mit einer höheren Auflösung und einer schnelleren Bildwiederholrate laufen (bis zu 90 FPS).
Ist die VR-Unterstützung für PS5 begrenzt?
Ähnlich wie bei der Abwärtskompatibilität scheint die VR-Unterstützung für PS5 begrenzt zu sein. Grundsätzlich unterstützt kein natives PS5-Spiel VR, und PSVR kann nur durch Abwärtskompatibilität auf der PS5 gespielt werden.
Wie bekommt ihr die Kamera und die PSVR an die PS5 angeschlossen?
Sobald ihr die Kamera sowie PSVR per USB an die PS5 angeschlossen habt, bekommt ihr im Menüpunkt „Zubehör“ zwei neue Schaltflächen: Kamera und PlayStation VR. Diese Einstellungen solltet ihr vor dem ersten Spielen oder bei jeder Veränderung des Setups erneut durchführen. Kamera-Einstellungen: Das ist schnell erklärt.
Ist der PSVR-Headset an die PS5 anschließen?
Euer PSVR-Headset ist ebenfalls in der Abwärtskompatibilität berücksichtigt und wird sich auch an die PS5 anschließen lassen, zumindest unter bestimmten Umständen. Adapter erforderlich: Sony hat bestätigt, dass es einen Adapter geben wird, den ihr benötigt, um die PS4-Kamera an die PS5 anzuschließen.