Welche Wand gibt es?

Welche Wand gibt es?

Wandarten – Typen von Wänden

  • Tragende Wände – Nichttragende Wände. Generell unterscheidet man in tragende und nichttragende Wände.
  • Außenwände. Wände, die auf einer Seite der Witterung ausgesetzt sind, werden Außenwände genannt.
  • Feuermauer.
  • Trennwände.
  • Zwischenwände.
  • Brandschutzwand.
  • Zweischalige Außenwände.

Welche Innenwände gibt es?

Materialien – Sowohl tragende als auch nicht tragende Wände können in Massiv- oder Leichtbauweise ausgeführt sein. Massive Wände bestehen aus Ziegeln, Kalksandstein, Stahlbeton oder Porenbeton-Wandplatten. Nicht tragende Innenwände können auch aus Gips- oder Porenbeton-Wandbauplatten geklebt werden.

Wie erkenne ich ob eine Wand tragend ist?

Balken und Stahlstützen: Sobald horizontale oder vertikale Balken und Eisenträger erkennbar sind, hat die Wand eine tragende Funktion. Dicke der Wand: Bei einem Neubau nach 1990 müssen tragende Wände eine Dicke von mindestens 11,5 Zentimetern aufweisen. Und das ohne Putz, Tapete & Co.

Welche Mauer ist nicht aus Stein?

Die Bezeichnung „Beton“ ist etwas irreführend, da das Material üblicherweise keine Zuschlagstoffe wie Sand oder Kies enthält.

Welche Mauersteine für Innenwände?

Silka Kalksandstein ist für zahlreiche Innenwände optimal geeignet. Besonders durch ihr enormes Tragverhalten nehmen die Steine große Gebäudelasten auf und entlasten so die Außenwände. Ytong Porenbeton ist als Raumteiler dort ideal, wo nur geringe Lasten in der Statik zu berücksichtigen sind.

Was für Mauerwerke gibt es?

Mauerwerk kann, je nach dem verwendeten Mauerstein, hohe Druck-, aber nur geringe Zugkräfte aufnehmen. In dieser Hinsicht ist es dem Beton somit sehr ähnlich….künstliche Steine:

  • Lehmziegel.
  • Backsteine (Mauerziegel)
  • Betonwerksteine.
  • Blähtonsteine.
  • Hohlblocksteine.
  • Lochziegel.
  • Kalksandsteine.
  • Klinker.

Was passiert wenn man eine tragende Wand entfernt?

Im Extremfall kann das Entfernen von einer solchen tragenden Wand dann nämlich am Ende auch ernste Konsequenzen für die jeweilige Statik des betreffenden Gebäudes haben oder sogar zum Einsturz oder zur Unbewohnbarkeit der betreffenden Immobilie führen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben