Welche Weihnachtslieder sind da?
Klassische Weihnachtslieder
- O Tannenbaum – Der Originaltext.
- Stille Nacht, heilige Nacht.
- O du fröhliche.
- Alle Jahre wieder.
- Es wird scho glei dumpa.
- Morgen kommt der Weihnachtsmann.
- Fröhliche Weihnacht überall.
- Schneeflöckchen, Weißröckchen.
Wie heißt das bekannte Weihnachtslied?
Stille Nacht, heilige Nacht
Das bekannteste Weihnachtslied der Welt ist „Stille Nacht, heilige Nacht“! Seinen ersten großen Auftritt hatte das von Franz Xaver Gruber (Musik) und Joseph Mohr (Text) geschriebene Stück im Jahr 1818 in Oberndorf bei Salzburg.
Wie alt sind Weihnachtslieder?
1870/71 entstanden einige Weihnachtslieder im deutschnationalen Stil. Im 19. Jahrhundert fanden auch Lieder aus anderen Ländern ihren Weg in den deutschen Sprachraum.
Woher kommt das Lied Oh wie ist das schön?
Meine Recherche im Internet ergab, dass die ursprüngliche Version einen etwas anderen Refrain hatte: „Oh, wie bist du schön!“ Die Worte stammen von Walter Rothenburg, ein Schlagertexter, Schriftsteller und Boxpromotor, der 1889 in Hamburg geboren wurde und 1975 in Ascona starb.
In welchem Titel eines bekannten Weihnachtsliedes kommen die Worte Lichter und Weihnachtsbaum vor?
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen.
Was ist der erfolgreichste Weihnachtssong aller Zeiten?
White Christmas
• Der Erfolgreichste: „White Christmas“ von Bing Crosby „White Christmas“ gilt als erfolgreichster Song der Welt, in verschiedenen Versionen wurde er 50 Millionen Mal verkauft.
Was ist das älteste Weihnachtslied der Welt?
Sei uns willkommen, Herre Christ
Das wirklich älteste überlieferte, in diesem Fall deutschsprachige, Weihnachtslied ist „Sei uns willkommen, Herre Christ“. Es geht auf ein Fragment aus dem 14. Jahrhundert zurück.
Was ist das älteste bekannte Weihnachtslied?
Nun komm, der Heiden Heiland
Nun komm, der Heiden Heiland ist ein Adventslied Martin Luthers (1483–1546), das auf den altkirchlichen Hymnus Veni redemptor gentium des Ambrosius von Mailand (339–397) zurückgeht. Dieser Hymnus gilt als das älteste Weihnachtslied überhaupt.