Welche Werke befinden sich auf der Golden Record?
Diese Meisterwerke haben es auf die Voyager Golden Record geschafft:
- Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert.
- Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.
- Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Königin der Nacht aus „Die Zauberflöte“
- Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge C-Dur.
- Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps.
Welche Musikstücke sind auf einer Voyager Golden Record?
Die Genres reichen von Ballett, Chormusik, Gamelan, Jazz, Kammermusik, Klaviermusik, Mariachi, Oper, Qin, Renaissancemusik, Rock ’n‘ Roll, Schlaginstrument, Shakuhachi, Sinfonie, Negro Spiritual, Streichquartett, Violinsonate, Vokalmusik (mit fünf Titeln) und Volksmusik (mit fünf Titeln).
Was ist auf der Goldenen Schallplatte der Voyager?
An Bord der beiden identischen Schwestersonden befindet sich jeweils eine »Voyager Golden Record«, zwei Datenplatten aus Kupfer, die zum Schutz mit Gold überzogen sind. Sie enthalten Bild- und Audio-Informationen, die als Nachrichten für die mögliche Kontaktaufnahme mit außerirdischen Lebensformen dienen.
Welche Bilder sind auf der Golden Record?
Die Bilder auf der Voyager Golden Record bildet den ersten Abschnitt auf der interstellaren Datenplatte. Die Datenspur enthält 115 analog gespeicherte Bilder, plus ein Testbild zum Kalibrieren. Dies ist das einzige Bild, das sich auch auf der „interstellaren Gebrauchsanweisung“ befindet (Rechteck mit Kreis).
Wie sieht die Golden Records aus?
Der „Golden Record“ besteht eigentlich aus Kupfer—ist aber zum Schutz vor Korrosion mit einer Gold-Schicht überzogen—und umfasst 116 Fotografien, eine eingesprochene Gruß-Botschaft in über 50 Sprachen, verschiedene [Klänge und Geräusche](Klänge und Geräusche) von der Erde sowie knapp 90 Minuten .
Welcher Song wurde ins All geschickt?
Across the Universe
Die Beatles dringen in die unendlichen Weiten des Alls vor: Aus Anlass gleich mehrerer Jubliäen sendet die US-Weltraumbehörde NASA am kommenden Montag den Song „Across the Universe“ (Quer durchs Universum) der „Fab Four“ über ihr „Deep Space“-Antennennetz in den Raum. „Across the Universe“ klingt durch das All.
Welche Lieder sind im Weltall?
100 Lieder über Sterne, Planeten, Weltall
- Platz 1: Frank Sinatra – Fly Me to the Moon (1964)
- Platz 2: Europe – The Final Countdown (1986)
- Platz 3: Peter Schilling – Major Tom (völlig losgelöst) (1982)
- Platz 4: OneRepublic – Counting Stars (2013)
- Platz 5: Nena – 99 Luftballons (1983)
Wann wurde die Voyager ins All geschickt?
Voyager 2 – Raumsonde sendet seit 40 Jahren aus den Tiefen des Alls: 20. August 2017, Aus Wissenschaft und Technik, B5 aktuell. Seit 40 Jahren fliegt die Voyager-Sonde durchs All: 19. August 2017, orange, Bayern 2.
Welche Bilder sind auf der Voyager?
Auf Anregung des US-amerikanischen Astronomen Carl Sagan jedoch geschah dies nicht ohne eine letzte Fotoreihe: Am 14. Februar 1990 drehte sich Voyager 1 und machte 60 Aufnahmen des Sonnensystems. Zu sehen ist darauf nicht nur die Sonne, sondern auch die Planeten Venus, Erde, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Welches Lied wurde ins Weltall geschossen?
The Voyager Interstellar Record .