Welche Werte und Ziele verfolgt die EU?
Grundwerte der EU
- Förderung von Frieden, der Werte und des Wohlergehens der Völker der Union.
- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ohne Binnengrenzen.
- Binnenmarkt und eine nachhaltige Entwicklung Europas auf der Grundlage von ausgewogenem Wirtschaftswachstum und Preisstabilität.
Was ist die EU für mich?
Europa (altgriechisch Εὐρώπη Eurṓpē) ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Die Einwohner Europas werden als Europäer bezeichnet.
Was hat die EU mit mir zu tun?
Sie können in jedes EU-Land reisen, dort studieren, arbeiten und leben. Jeder kann selbst entscheiden, wo er leben oder eine Arbeit suchen möchte. Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Personenverkehr. Die EU hat die Schranken für den freien Handel zwischen ihren Mitgliedern abgebaut.
Was sind die Nachteile des Euros?
Zunächst gilt es die Nachteile der Einführung des Euros zu betrachten. Ein ers- ter Punkt sind die Her- und Umstellungskosten. Durch den Umtausch von al- tem in neues Geld, entstehen Kosten für die Beseitigung der alten Währung, für die Herstellung der neuen, sowie für die benötigte Logistik.
Was sind die Nachteile einer Währungsunion?
Die Währungsunion kann aber auch Nachteile mit sich bringen: Länder mit einer anderen Wirtschaftsstruktur als die Mehrheit der Mitgliedsländer können von Schocks ungleich betroffen sein. Die zwingend gemeinsame Währungspolitik kann deshalb für einzelne Länder überhaupt nicht angemessen sein.
Warum ist eine stabile Währung wichtig?
Preisstabilität fördert das Wachstum der Wirtschaft und ist gut für die Lage auf dem Arbeitsmarkt … Stabile Preise lassen sich leichter vergleichen, und dadurch wird es einfacher zu entscheiden, welche Waren und Dienstleistungen man kaufen soll.
Was bedeutet es wenn eine Währung stabil ist?
Auch wenn er derzeit ein wenig schwächelt: Im Langzeitvergleich ist der Euro eine stabile Währung. Das heißt, für einen Euro gibt es einen US-Dollar. Im Vergleich zum russischen Rubel oder dem südafrikanischen Rand hat sich sein Wechselkurs sogar verdoppelt.
Wie heißt die neue Währung?
Variante zwei: US-Dollar und Yuan sind die neuen Leitwährungen, da die Wirtschaftsbeziehungen beider Länder das Weltwährungssystem dominieren, während die Euro-Zone langsam zerfällt und sich marginalisiert. Der US-Dollar bleibt wichtigste Währung beim Rohstoffhandel, der Yuan bei den innerasiatischen Handelsströmen.