Welche winkelfunktionen gibt es?

Welche winkelfunktionen gibt es?

Die Winkelfunktionen Sinus, Cosinus, Tangens und Cotangens (abgekürzt sin, cos, tan und cot) sind für einen gegebenen Winkel eine Zahl: Das Verhältnis zweier Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks. Jede Winkelfunktion kann dir dabei helfen, fehlende Seiten oder Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck zu bestimmen.

Wie lauten die winkelfunktionen?

Sinus, Kosinus, Tangens: Formeln Das sind die Formeln der 3 Winkelfunktionen in der Mathematik, die du am besten auswendig lernst.

Was ist die Trigonometrie?

Trigonometrie. Das Thema Trigonometrie ist euch wahrscheinlich eher bekannt unter dem Namen „Sinus, Cosinus und Tangens“. Grundsätzlich kann man Sinus, Cosinus und Tangens in rechtwinkligen Dreiecken anwenden. Wir wollen nun für das unten abgebildete Dreieck die drei Winkelbeziehungen, sin, cos und tan aufstellen.

Was sind die Ursprünge der ebenen Trigonometrie?

Die Ursprünge der ebenen Trigonometrie liegen vermutlich in der antiken Landvermessung. Dabei wurden Seiten und Winkel von Dreiecken gemessen und damit die nicht messbaren Größen berechnet. Die Trigonometrie liefert Methoden, um fehlende Seitenlängen und Winkelgrößen von Dreiecken zu berechnen, wenn drei dieser Größen gegeben sind.

Was können wir mithilfe der Trigonometrie berechnen?

Mithilfe der Trigonometrie können wir jedoch auch Winkel in die Berechnung mit einbeziehen. Wir haben bisher besprochen, dass wir mithilfe der Trigonometrie – vereinfacht gesagt – fehlende (d. h. noch unbekannte) Größen eines Dreiecks berechnen können.

Wie spielt die Trigonometrie in der Astronomie eine große Rolle?

Im Laufe der Jahrhunderte spielte die Trigonometrie vor allem in der Astronomie, der Vermessungskunde sowie der Navigation (z. B. von Schiffen) eine Rolle. Noch heute kommt ihr eine große Bedeutung zu, auch wenn die eigentliche Berechnung meist der Computer übernimmt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben