FAQ

Welche winkelsumme hat ein Zehneck?

Welche winkelsumme hat ein Zehneck?

Achteck ( 8 Ecken ): ( n – 2 ) · 180° = ( 8 – 2 ) · 180° = 1080° Neuneck ( 9 Ecken ): ( n – 2 ) · 180° = ( 9 – 2 ) · 180° = 1260° Zehneck ( 10 Ecken ): ( n – 2 ) · 180° = ( 10 – 2 ) · 180° = 1440°

Wie heißt ein Neuneck?

Ein Neuneck oder Nonagon (seltener: Enneagon) ist eine geometrische Figur. Es gehört zur Gruppe der Vielecke (Polygone). Es ist definiert durch neun Punkte. Ein Polygon heißt regelmäßig, wenn es konvex ist, alle Seiten gleich lang sind und seine Eckpunkte auf einem gemeinsamen Umkreis liegen.

Wie kann man aus der Anzahl der Ecken eines Vierecks die winkelsumme der innenwinkel berechnen?

Jedes Viereck kannst du in 2 Dreiecke teilen. Von Dreiecken kennst du die Innenwinkelsumme, sie ist ja 180°. Du rechnest für die Innenwinkelsumme im Viereck also 2⋅180° = 360°.

Ist die Anzahl der Seiten eines Polygons gleich groß?

Die Anzahl der Seiten eines Polygons ist stets gleich der Anzahl der Ecken. Die Vielecke werden nach der Anzahl n ihrer Ecken auch n-Ecke genannt. Sind die Seiten eines Polygons alle gleich lang und alle Innenwinkel zwischen benachbarten Seiten gleich groß, so heißt es regelmäßiges Polygon.

Was sind die Punkte des Polygons?

Die Punkte heißen die Eckpunkte oder kurz Ecken des Polygons, ein Polygon mit Ecken heißt -Eck oder (insbesondere in der englischen Literatur) auch -Gon. Die Strecken und bezeichnet man als Seiten des Polygons. Alle Verbindungsstrecken zweier Eckpunkte, die keine Seiten sind, nennt man Diagonalen.

Was ist ein Polygon oder reguläres Polygon?

Das schließt Ecken mit gestrecktem Winkel aus. Polygone werden typischerweise nach der Zahl der Ecken (Wertigkeit des Polygons) benannt. Hat ein Polygon gleiche Seiten und gleiche Innenwinkel, dann wird es als regelmäßiges Polygon oder reguläres Polygon bezeichnet.

Wie kann die Fläche eines Polygons berechnet werden?

Neben der gaußschen Trapezformel kann die Fläche eines Polygons durch eine vorzeichenbehaftete Summe der Flächeninhalte von Dreiecken berechnet werden, die mit den Kanten des Polygons als Basen und einem festen Punkt (zum Beispiel dem Ursprungspunkt) als Spitze gebildet werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben