FAQ

Welche Wissenschaft ist Musik?

Welche Wissenschaft ist Musik?

Musikwissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, deren Inhalt die praktische und theoretische Beschäftigung mit Musik ist, d. h. die Erforschung und Reflexion aller Aspekte der Musik und des Musizierens.

Was ist Musikgeschichte?

Die Geschichte der Musik umfasst unter anderem die Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und die Entwicklung der Schriftlichkeit und Vervielfältigung (Musik als Zeichensystem und Notation).

Was ist eine Ethnologe?

Ethnologe. Ethnologen (Völkerkundler) betreiben systematische und auch geschichtliche Sozial- und Kulturwissenschaft bei ethnischen Gruppen und indigenen Völkern, wobei unter Kultur die Gesamtheit der Lebensweisen einer Ethnie verstanden wird: ihre wirtschaftliche, soziale und politische Organisation, ihre Religion,…

Was sind die Arbeitsbereiche von Ethnologen?

Arbeitsbereiche von Ethnologen sind u. a. die Wirtschaftsethnologie, Ethnosoziologie, Politikethnologie, Religionsethnologie, Rechtsethnologie, Medizinethnologie und die Musikethnologie . Die Berufs- und Tätigkeitsbezeichnung für Ethnologen ist nicht einheitlich, so wurden sie früher auch Ethnographen genannt („Völkerbeschreiber“).

Was ist die Berufsbezeichnung für Ethnologen?

Die Berufs- und Tätigkeitsbezeichnung für Ethnologen ist nicht einheitlich, so wurden sie früher auch Ethnographen genannt („Völkerbeschreiber“).

Wie hat sich das Arbeitsfeld der Ethnologie erweitert?

Mittlerweile hat sich das Arbeitsfeld der Ethnologie allgemein erweitert auf die Gesamtheit kultureller und interkultureller Lebensweisen innerhalb von, beziehungsweise zwischen, sozialen Gruppen, so z. B. auch in modernen Industriegesellschaften, in städtischen Räumen oder in Zusammenhang mit Migration.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben